Pauschalreisen Osteuropa Pauschalreisen nach Osteuropa

Noch ist der Markt für Pauschalreisen nach Osteuropa und in die GUS recht dünn. In vielen Regionen findet man keine Reiseangebote. Wir denken, das sich das über kurz oder lang ändern wird.

Pauschalreisen ... das sind Komplettangebote der Reiseveranstalter. Die Unterkunft, die Anreise und die Verpflegung werden als Paket gebucht. Oftmals gehören Flughafentransfers, manchmal sogar der Mietwagen mit zum Pauschalangebot. Bei visapflichtigen Ländern wird für die Abwicklung de Visa-Erteilung gesorgt. Wie praktisch Pauschalreisen sind, merkt man manchmal erst dann, wenn man sich seine Reise selbst zusammenstellen muss. Reisebausteine - wie Hotel, Anreise oder Mietwagen - sind in vielen Tools auch im Internet verfügbar ... die Arbeit liegt in der guten Auswahl der Elemente.

Dort wo die deutschen Reiseveranstalter noch keine größeren Angebote haben, kann es sich lohnen, sich mit lokalen Reiseagenturen - sogenannten Incoming Agenturen - in Verbindung zu setzen um die "vor Ort"-Abwicklungen gewährleistet zu bekommen. In vielen Ländern der GUS wäre man ohne die Hilfe solcher, deutschsprechender Agenturen aufgeschmissen. Was bei dieser Art der Reiseplanung sicher ist: Ein hohes Mass an iIndividualität ist gewährleistet.

In anderen Regionen kann man sich schon auf die Pauschalreiseangebote der Reiseveranstalter freuen. Selbst eine Online-Buchung von Pauschalreisen in Osteuropa ist heute möglich.

In dieser Rubrik können sich Pauchareiseveranstalter für Osteuropa registrieren. Fehlnde Kategorien werden angelegt.

Foto: RRinnau

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.