Transporte und Logistik Eisenbahn in Osteuropa

Logistik und Transportmittel sind in Osteuropa genau so wichtig, wie überall sonst auch in der Welt. Gerade der Reisende wird sich in vielen Regionen auf andere Fortbewegungsmittel und andere Strukturen einlassen müssen, als er sie vielleicht aus heimischen Gefilden vom öffentlichen Personennahverkehr kennt. Gleichzeitig ist bei den Entfernungen gerade zum Beispiel in Russland das die Wahl des Transportmittels sehr entscheidend. Für viele Reisende ist es sogar das Ziel – denken wir nur an die weltberühmte Transsibirische Eisenbahn.

Unternehmen, die sich mit Transporten von Urlaubern – oder aber auch anderen logistischen Fragen in Osteuropa auseinandersetzen, kommen sich auf Poezdka.de unter Osteuropa-Kontakte vorstellen. Busunternehmen, Mietwagen-Firmen, Eisenbahnen und Fluggesellschaften sind herzlich auf den Seiten von Poezdka.de willkommen. Auch wer sich um die Organisation von Warenverkehr und Transporte von Waren in Osteuropa kümmert, kann sein Unternehmensprofil kostenfrei bei poezdka.de anlegen und veröffentlichen. Wie in allen Kategorien der Osteuropa-Kontakte werden nur thematisch relevante Anbieter aufgenommen, die Ihre Angaben vollständig machen. Das Team von Poezdka behält sich vor, eine Veröffentlichung auch in der rubrik Logistik und Transporte ohne Angabe von Gründen abzulehnen

Foto: Markus Lenk

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.