Pedase Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Pedase? Die preiswerte Familienunterkunft dafür sucht man auf www.poezdka.de. Die Angebote der bezahlbaren Fewos und tollen Hotels und Pensionen orientieren sich vor allem an Individualurlauber. Angezeigt werden auch Dienstleistungen lokaler Dienstleister – von Vorschlägen für Ausflüge über Einladungen von echten Sehenswürdigkeiten und Besuchermagneten bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Am besten alles in Pedase einfach online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Pedase, Harju

Unterkunft in Pedase: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pedase

Unterkunft in Pedase: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pedase buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Suchfunktion für Hotels auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl gemäß ihren Interessen einzugrenzen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Harju und Urlaub Estland.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen für ein Ferienhaus und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie authentisch sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Ferienimmobilien für Pedase.

Nützliches und Wissenswertes zu Pedase

Hinweise für Pedase: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Abstecher in die Ferienregion. Die Unterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen.

Sehenswürdigkeiten Pedase: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Kurkse sadam (Jachthafen), 3.68 km
* Vihterpalu Mõis (Herrenhaus), 5.76 km
* Vihterpalu Manor (Herrenhaus), 5.77 km
* Madis Wasserfall (Wasserfall), 8.8 km
* Paldiski Bahnhof (Sehenswürdigekit), 10.2 km
* Amandus Adamson Studio Museum (Museum), 10.69 km
* Amandus Adamson Denkmal (Denkmal), 10.74 km
* Ristna Sadam (Ankerplatz), 13.17 km
* Tanavjarv (See), 13.51 km
* Vier Neosti Felsen (Sehenswürdigkeit), 13.52 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Pedase kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Lennart Meri Tallinn Airport“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgebung:
* Lennart Meri Tallinn Airport (IATA: TLL), 49.63 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Paldiski Jaam“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Paldiski Jaam, 11.02 km
* Laoküla Peatus, 11.89 km
* Põllküla Peatus, 13.22 km
* Klooga Aedlinna Peatus, 15.09 km
* Klooga Jaam, 17.07 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.