Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsziel Laupa – Urlaub in Estland: Angeboten werden günstige Ferienimmobilien wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels sowie weitere Domizile wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für einen Urlaub. Außerdem Angebote für den Aufenthalt bis hin zu Ausflugszielen in ganz Järva. Am besten alles in Laupa einfach online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Laupa, Järva
Unterkunft in Laupa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Laupa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Laupa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Belegzeiten der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Ferienobjekte von Reisenden.
Mietangebote je nach freien Plätzen für die Sommerferien oder die Winterferien oder Reiseangebote für Zeiten wie Weihnachten oder Silvester, die Osterfeiertage oder Pfingsten. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karteoder unter Urlaub Järva und Hotel Estland.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Feriendomizile und Hotelzimmer in Laupa. www.poezdka.de freut sich über Ihre nützliche Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Reisetipps für Laupa: Nachgefragte Reisethemen wie Reisen mit Hund, Wellness und Spa oder preiswerter Familienurlaub finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.poezdka.de. Die Gastgeber weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Laupa: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Türi Railway Station (Sehenswürdigkeit), 4.8 km
* Estonian Broadcasting Museum (Museum), 4.94 km
* Türi Cultural Center (Kulturzentrum), 5.34 km
* Carl Robert Jakobson Bauernmuseum (Museum), 13.82 km
* Sakala tee matkarada (Wanderweg), 13.99 km
* Estonian Bicycle Museum (Museum), 14.55 km
* Paide linna ujula (Hallenschwimmbad), 16.01 km
* Paide Cultural Center (Kulturzentrum), 16.8 km
* Järvamaa Muuseum (Museum), 17 km
* Vallitorni muuseum (Museum), 17.47 km
Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Laupa kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Lennart Meri Tallinn Airport“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Lennart Meri Tallinn Airport (IATA: TLL), 78.5 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Türi Jaam“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Türi Jaam, 4.7 km
* Kolu Peatus, 5.76 km
* Kärevere Peatus, 10.17 km
* Käru Peatus, 14.32 km
* Ollepa Peatus, 15.36 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare