Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Voore? Die praktische Familienunterkunft dafür findet der Interessent auf www.poezdka.de. Die Angebote der angemessenen Ferienhäusern und schicken Hotels richten sich vornehmlich an die Individualisten unter den Reisenden. Dazu kommen Serviceangebote örtlicher Dienstleister – von Tipps für Ausflüge über Vorstellungen von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis zu Abenteuer- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Voore einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Voore, Jõgeva
Unterkunft in Voore: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Voore
Die Unterkunft: Ein Hotel in Voore buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Beim Stöbern nach einer günstigen Ferienwohnung oder einem praktischen Urlaubshotel für den Aufenthalt in Voore? Entdecken sie die die Suchfunktion für Ferienwohnungen und Hotels von www.poezdka.de, wenn sie auf Anhieb keine passenden Mietangebote bei den ersten Anzeigen finden. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Jõgeva und Hotels Estland.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die ausprobierte Ferienimmobilie nach deren Nutzung. Geben auch Sie ihre Gästebewertungen der Voore-Objekte. Sie sind anwendbar für viele Nutzer des Portals.
Hinweise für Voore: Kurzurlaub mit Wellness oder Singlereise? Ferien mit Kindern? In Jõgeva gibt es tolle Familienziele. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Jõgevamaa: Voore gehört ins Feriengebiet "Jõgevamaa". Administrativ liegt die Gemeinde in Jõgeva, Jõgeva, Estland.
Sehenswürdigkeiten Voore: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Kalevipoja mõõk (Sehenswürdigkeit), 6.24 km
* Kalevipoeg's Museum (Museum), 6.34 km
* Kaiu rattarada (Wanderweg), 6.44 km
* Oskar Luts Palamuse School Museum (Museum), 10.14 km
* Palamuse Wassermühle (Mühle), 10.16 km
* Goldberg Hütte (Sehenswürdigkeit), 10.26 km
* Peipsi Biodiversitätsausstellung (Museum), 15.08 km
* Residenz des Künstlers Pimen Sofronov (Denkmal), 15.3 km
* Laiuse ordulinnuse varemed (Ruinen), 15.67 km
* Elistvere Studienweg (Wanderweg), 16.08 km
Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Nava Peatus“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Nava Peatus, 14.49 km
* Kaarepere Jaam, 14.54 km
* Kalevi Peatus, 16.99 km
* Mullavere Jaam, 17.02 km
* Söödi Peatus, 18.86 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare