Horsa Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine solide Familienunterkunft in Horsa? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und privat unterkommt, startet die Reisevorbereitung mit der Nachforschung nach einer anständigen Übernachtungsmöglichkeit. Auf www.poezdka.de werden Feriendomizile und Familienhotels zur Buchung aufgezeigt. Dazu kommen lohnende Tipps für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Kurzausflügen und das ganze Gebiet Võru bis zu Lösungen für den Aktivurlaub am Zielort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Horsa, Võru

Unterkunft in Horsa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Horsa

Unterkunft in Horsa: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Horsa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Belegzeiten der veröffentlichten Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Feriendomizile von Urlaubern.

Mietangebote je nach Belegung für die Sommerferien oder den Urlaub im Winter oder Reiseangebote für Zeiten wie die Weihnachtstage oder das neue Jahr, Ostern oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensucheoder unter Hotel Võru und Urlaub Estland.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Gästeempfehlungen für die Miete von Fewos und Hotels in Horsa. www.poezdka.de freut sich über Ihre echte Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Horsa

Hinweise für Horsa: Gefragte Themen wie Urlaub mit Hund und Katze, Spa und Wellness oder preiswerter Urlaub mit der Familie finden sich den Objektbeschreibungen und der Objektsuche auf www.poezdka.de. Die Eigentümer weisen besonders auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Livland: Horsa gehört ins Tourismusgebiet "Livland". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Rõuge, Võru, Estland.

Sehenswürdigkeiten Horsa: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Ööbikuoru hüdrotöökoda-muuseum (Museum), 6.3 km
* Rõuge linnamägi (Ausgrabungsstätte), 6.39 km
* Rõuge ürgoru matkarada (Wanderweg), 6.43 km
* Rõuge vaatetorn (Sehenswürdigkeit), 6.51 km
* Tindioru talu (Tierpark), 6.71 km
* Lake Vagula (See), 7.11 km
* Lake Tamula (See), 7.67 km
* Friedrich Reinhold Kreutzwald park (Park), 8.41 km
* Roosisaare rippsild (Brücke), 8.41 km
* Eduard Tamm memorial plaque (Denkmal), 8.58 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Vagula Jaam“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Vagula Jaam, 5.73 km
* Sõmerpalu Jaam, 8.4 km
* Võru Jaam, 8.43 km
* Kurenurme Peatus, 13.96 km
* Nõnova Peatus, 13.99 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.