Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Urlaubsaufenthalt in Dzalisi findet man spannende Geheimtipps für die Freizeit. Wer sich nicht auf Pauschalreisen verlassen will und seine Ferienunterkunft (wie Pension oder FeWo) selbst mietet und auch individuellen Ausflugspakete entscheidet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontakte zu Veranstaltern und Gastgebern. Besuchermagneten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturreisende, Sporturlauber und Individualreisende runden die Informationen ab. Das Reiseziel Mzcheta-Mtianeti ist gut für die Geschäftsreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Dzalisi, Mzcheta-Mtianeti
Unterkunft in Dzalisi: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Dzalisi
Die Unterkunft: Ein Hotel in Dzalisi buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.poezdka.de listen wir Anzeigen für freie Ferienwohnungen der privaten Vermieter und Agenturen für Ferienwohnungen sowie den Hotels. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Mzcheta-Mtianeti und Urlaub Georgien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch die positiven Empfehlungen von Urlaubern für die Miete der Ferienimmobilien und Hotelangebote in Dzalisi. Wir freuen uns über Ihre passende Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Dzalisi: Nachgefragte Urlaubsthemen wie Urlaub mit Hund, Spa und Wellness oder erschwinglicher Familienzimmer finden sich in den Extras der Ferienobjekte und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Vermieter weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für den Urlaub hin.
Gora Lamovani - Urlaub in den Bergen: Von Dzalisi sind es nur 4.12 km zum Gora Lamovani. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wandern mit Kindern in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Gora Lamovani (898 m), 4.12 km
* Gora Mzare (999 m), 9.82 km
* Gora Naurigora (897 m), 11.31 km
* Gora Tsivi (1098 m), 11.64 km
* Gora Chitaant-Tke (1145 m), 15.17 km
* Gora Khtishobeli (1403 m), 17.84 km
Sehenswürdigkeiten Dzalisi: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Dzalisa Archaeological Museum (Museum), 1.66 km
* Ilia Chavchavadze Museum (Museum), 15.53 km
Anreise: Viele Gäste werden mit dem privaten Auto bereisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Dzalisi kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Tbilisi International Airport“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Tbilisi International Airport (IATA: TBS), 44.53 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Ksani“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Ksani, 10.98 km
* Stantsiya Kavtiskhevi, 11.97 km
* Stantsiya Dzegvi, 13.28 km
* Stantsiya Mtskheta, 15.58 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare