Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine sichere Unterkunft für die Ferien in Alash? Oder vielleicht doch noch mehr? Wenn man nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Reisevorbereitung mit der Ermittlung nach einer anständigen Übernachtungsmöglichkeit. Auf www.poezdka.de werden Ferienstudios und Pensionen und Hotels zur Buchung aufgelistet. Dazu kommen hilfreiche Tipps für die Stippvisite im Ort: Von Erlebnissen über Aktivitätstipps und Die Urlaubsregionen von Dschalalabat bis zu Gelegenheiten den Individualurlaub am Zielort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Alash, Dschalalabat
Unterkunft in Alash: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Alash
Die Unterkunft: Ein Hotel in Alash buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel Suche auf www.poezdka.de, um die Auswahl optimal zu beschränken. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Dschalalabat und Hotels Kirgisistan.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Abenteuer im Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Alash gehören auf die Webseite. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Hinweise für Alash: Das Land Kirgisistan als Urlaubsdestination ist Destination für den Urlaub im Winter oder den Ferienaufenthalt im Sommer. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer finden sich in der Urlaubsdestination. Die Eigentümer und Touristiker in und um Alash weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für den Aufenthalt hin.
Gora Kichik-At-Chabar - Urlaub in den Bergen: Von Alash sind es nur 5.64 km zum Gora Kichik-At-Chabar (1682 m). Das Ferienhaus in ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Outdoorbekleidung eingepackt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Gora Kichik-At-Chabar (1682 m), 5.64 km
* Gora Kara-Tash (2137 m), 5.74 km
* Gora Angerek (2568 m), 10.67 km
* Gora Urgiachy-Kël’ (2877 m), 14.78 km
* Gora Aydaush (3121 m), 15.96 km
* Gora Namazdyk (2981 m), 18.14 km
Sehenswürdigkeiten Alash: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Rodnik Sasyk-Bulak (Quelle), 18.51 km
* Rodnik Sasyk-Bulak (Quelle), 19.5 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare