Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen (Familien-) Besuch in Salakovci gibt es konkrete Reisehinweise. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen verlassen möchte und seine Ferienunterkunft (wie Hotelzimmer oder FeWo) selbst mietet und auch die eigenen Ausflüge zusammenstellt, findet auf www.poezdka.de Kontaktadressen zu Veranstaltern und Gastgebern. Besucherattraktionen und Ausflüge, Angebote für Urlauber mit Kulturinteresse, Sporturlauber und die individuelle Reiseplanung runden das Informationsangebot ab. Das Urlaubsziel Gespanschaft Istrien ist attraktiv für die Dienstreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Salakovci, Gespanschaft Istrien
Unterkunft in Salakovci: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Salakovci
Die Unterkunft: Ein Hotel in Salakovci buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Der Urlauber, der buchen möchte kann über www.poezdka.de einfach direkt bei dem Vermieter über mit einem einfachen Formular buchen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Gespanschaft Istrien und Hotels Kroatien.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Kritiken für die Miete von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelangebote in Salakovci. Wir freuen uns über Ihre brauchbare Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Salakovci: Hinweise und Tipps, Attraktionen Salakovci für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Nachgefragte Reisethemen wie Reisen mit Hund, Wellnessurlaub oder erschwinglicher Familienzimmer finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Gastgeber und Tourist-Infos weisen gezielt auf folgende Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Salakovci: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Blessed Virgin Mary's Birth (Kirche), 4.13 km
* Narodni muzej Labin (Museum), 4.15 km
* Strand Guboka (Strand), 5.83 km
* Labin Town Museum and Coal Mine (Museum), 5.98 km
* Stari Rakalj (Burgruine), 8.84 km
* View point Plomin (Aussichtspunkt), 11.34 km
* Luka Krnica (Hafen), 12.26 km
* Brestova, Trajektno pristanište (Fähre), 14.24 km
* Porozina, Trajektno pristanište (Fähre), 17.27 km
* Nesactium (Ausgrabungsstätte), 18.32 km
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Salakovci kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Pula“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Pula (IATA: PUY), 21.98 km
* Flughafen Rijeka (IATA: RJK), 41.46 km
* Flughafen Triest (IATA: TRS), 98.11 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare