Vele Srakane Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine solide Unterkunft in Vele Srakane? Oder vielleicht doch noch mehr? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Ermittlung nach einer dienlichen Unterbringung. Auf www.poezdka.de werden Feriendomizile und Hotels und Hostels von den lokalen Gastgebern vorgestellt. Außerdem gibt’s hochwertige Tipps für den Halt im Ort: Von Attraktionen über Ausflügen und Die Urlaubsregionen von Losinj bis zu Angeboten der aktiven Freizeitgestaltung am Ort.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Vele Srakane, Losinj

Unterkunft in Vele Srakane: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Vele Srakane

Unterkunft in Vele Srakane: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Vele Srakane buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Preise und Belegzeiten der angebotenen Unterkünfte sowie Bewertungen der Mietobjekte durch Reisende. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Losinj und Hotel Kroatien.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die gebuchte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Wir freuen uns über ihre Objektbewertungen der Vele Srakane-Objekte. Sie sind gut für zusätzliche Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Vele Srakane

Reisetipps für Vele Srakane: Kurzurlaub mit Wellness oder Geschäftsreise? Urlaub mit der ganzen Familie? In Losinj gibt es tolle Ferienziele. Die Gastgeber und Tourist-Offices weisen insbesondere auf spezielle Angebote für die Gäste hin.

Der Ort liegt auf der Insel "Losinj".

Sehenswürdigkeiten Vele Srakane: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Čikat Wasserpark (Freizeitbad), 11.93 km
* Marina Čikat (Yachthafen), 12.38 km
* Marina Lošinj (Yachthafen), 12.63 km
* Mali Losinj Fähre (Fährterminal), 12.98 km
* Muzej Apoksiomen (Museum), 13.35 km
* Lošinjski muzej (Museum), 13.52 km
* Mletačka kula (Sehenswürdigkeit), 13.52 km
* Cres és Losinj közti híd (Brücke), 14 km
* Bijar Beach (Strand), 14.48 km
* Lošinj Marine Education Centre (Museum), 16.39 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Vele Srakane kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Pula“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Pula (IATA: PUY), 46.79 km
* Flughafen Rijeka (IATA: RJK), 73.76 km
* Flughafen Zadar (IATA: ZAD), 98.85 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.