Zaviesiškis Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienziel Zaviesiškis: Vorschläge für den gemütlichen Besuch entdeckt man auf www.poezdka.de. Für die Nachtlager werden Gasthöfe und Hotels, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte gelistet. Dazu kommen Hinweise für den Abenteuerurlaub, Knüller in Bezirk Utena und außerdem Kontakte zu den Dienstleistungen für Gäste, die den Besuch unsterblich und erholsam machen können. Ob für den individuellen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch bei der Familie – Zaviesiškis selbst entdecken.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Zaviesiškis, Bezirk Utena

Unterkunft in Zaviesiškis: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zaviesiškis

Unterkunft in Zaviesiškis: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Zaviesiškis buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft buchen möchte kann über www.poezdka.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein einfaches Formular mieten. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Bezirk Utena und Hotels Litauen.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Echte Erlebnisse mit dem Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Zaviesiškis gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Zaviesiškis

Reisetipps für Zaviesiškis: Hinweise und Tipps, Attraktionen  für Reisen oder Ausflug mit Kindern passen für warme Tage im Sommer oder auch Unternehmungen bei Regen. Die Eigentümer und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Zaviesiškis: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Kunstzentrum Anykščiai (Kunstzentrum), 9.44 km
* B. Buivydaitės namas-muziejus (Museum), 9.72 km
* Aussichtsplattform der St.-Matthias-Kirche (Aussichtsplattform), 9.79 km
* Gedenkstätte A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas (Museum), 9.82 km
* Engelmuseum (Museum), 9.86 km
* Schmalspurbahn-Museum im Bahnhof Anykščiai (Museum), 10.79 km
* Kalitos kalnas (Skigebiet), 11.07 km
* Šeimyniškėlių piliakalnis (Ausgrabungsstätte), 13.19 km
* Arklio muziejus (Museum), 13.71 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Zaviesiškis kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Kaunas Airport“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Kaunas Airport (IATA: KUN), 79.66 km
* Flughafen Vilnius (IATA: VNO), 93.1 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Stotis Pagojis“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stotis Pagojis, 10.38 km
* Stotis Anykščiai, 10.48 km
* Stotis Bičionys, 15.56 km
* Stotis Troškūnai, 16.16 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.