Czerwonak Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine zivile Unterkunft für den Urlaub in Czerwonak? Oder darf es etwas mehr sein? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und privat unterkommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Fahndung nach einer dienlichen Ferienbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienhäuser und Familienhotels von Privat und Gewerblich präsentiert. Außerdem gibt’s nützliche Ideen für den Aufenthalt vor Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Erlebnisstipps und die Landschaften von Großpolen bis zu Optionen den Individualurlaub am Ort.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Czerwonak, Großpolen

Unterkunft in Czerwonak: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Czerwonak

Unterkunft in Czerwonak: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Czerwonak buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Belegzeiten der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile von Gästen.

Reiseangebote je nach freien Plätzen für den Urlaub im Sommer oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie die Tage um Weihnachten oder Silvester, die Osterferien oder die Pfingsttage. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Kartensucheoder unter Hotel Großpolen und Hotel Polen.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Lesen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Ferienimmobilien und Hotelzimmer in Czerwonak. www.poezdka.de freut sich über Ihre günstige Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Czerwonak

Urlaubstipps für Czerwonak: Wellnessurlaub oder Sporturlaub? Ferien mit Kindern? In Großpolen gibt es tolle Attraktionen. Die Eigentümer und Touristiker weisen besonders auf ausgesuchte Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Czerwonak: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zitadelle Posen (Festung), 5.83 km
* Posener Dom (Dom), 6.24 km
* Morasko Meteorite Naturschutzgebiet (Naturschutzgebiet), 6.48 km
* Termy Maltańskie (Freizeitbad), 6.59 km
* Park Adama Wodziczki (Park), 6.72 km
* Maltasee (Stausee), 6.87 km
* Pomnik Karola Marcinkowskiego (Denkmal), 6.94 km
* Poznań Town Hall (Rathaus), 6.96 km
* Residenzschloss Posen (Schloss), 7 km
* Posener Königsschloss (Schloss), 7 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Poznań Wschód“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Poznań Wschód, 4.97 km
* Garbary Bahnhof, 6.13 km
* Antoninek, 6.99 km
* Posen Hauptbahnhof, 8.35 km
* Poznan Central Bahnhof, 8.41 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.