Kobylnica Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Kobylnica: Aufgelistet werden Angebote für die eigenorganisierte Urlaubsplanung. www.poezdka.de präsentiert die Ferienunterkunft zur Ferienmiete mit dem Hauptaugenmerk auf kleine Hotels und kostengünstige Ferienhäuser. Dazu kommen kleine Tipps für Großpolen: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Region, Offerten für aktive Urlauber, Infos für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder den Sporturlaub – aber auch für die freie Zeit für Besucher, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Verwandtenbesuch sind.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Kobylnica, Großpolen

Unterkunft in Kobylnica: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kobylnica

Unterkunft in Kobylnica: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kobylnica buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Beim Stöbern nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem Luxushotel für den Besuch in Kobylnica? Ferienpark, alles verschiedene Objekttypen in Kobylnica mit Angeboten zur Miete für die Urlaubstage. Entdecken sie die die Ferienhaussuche von www.poezdka.de, wenn sie auf den ersten Blick keine attraktiven Ferienhäuser in den Anzeigenübersichten finden. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Großpolen und Hotel Polen.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Kobylnica gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kobylnica

Reisetipps für Kobylnica: Gefragte Themen wie Reisen mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder preiswerter Familienzimmer finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.poezdka.de. Die Eigentümer weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Kobylnica: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Poznań Nowe Zoo (Tierpark), 8.56 km
* Zoologischer Garten Posen (Zoo), 8.67 km
* Termy Maltańskie (Freizeitbad), 9.41 km
* MaltaSki Posen (Freizeitpark), 9.5 km
* Maltasee (Stausee), 9.74 km
* Posener Dom (Dom), 10.6 km
* Zitadelle Posen (Festung), 11.34 km
* Poznań Town Hall (Rathaus), 11.65 km
* Kolegium Pojezuickie (Sehenswürdigkeit), 11.7 km
* Pałac Działyńskich (Sehenswürdigkeit), 11.76 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Antoninek“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Antoninek, 4.6 km
* Poznań Wschód, 8.66 km
* Szczepankowo, 10.15 km
* Garbary Bahnhof, 11.12 km
* Kostrzyn Wielkopolski, 12.01 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.