Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsziel Muczne: Gebrauchsanweisung für den beschaulichen Besuch entdeckt man auf www.poezdka.de. Für die Nachtlager werden Gasthöfe und Hotels, Ferienappartements, Ferienbungalows und andere Urlabsunterkünfte hergezeigt. Dazu kommen Ideen für den aktiven Urlaub, Knüller in Karpatenvorland und außerdem Tuchfühlung zu den Angeboten für Gäste, die die Urlaubstage denkwürdig und toll machen werden. Ob für urlaub mit Freunden und Familie, die Dienstreise oder den Verwandtenbesuch – Muczne auf eigene Faust entdecken.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Muczne, Karpatenvorland
Unterkunft in Muczne: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Muczne
Die Unterkunft: Ein Hotel in Muczne buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Urlaubsunterkunft buchen möchte kann über www.poezdka.de preiswert beim Vermieter über ein Standardformular mieten. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Karpatenvorland und Urlaub Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Bewertungen von Gästen für die Anmietung der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Muczne. www.poezdka.de freut sich über Ihre günstige Bewertung oder besser Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Hinweise für Muczne: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern viele entspannende Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedene Angebote zur Auswahl.
Widełki - Urlaub in den Bergen: Von Muczne sind es nur 3.45 km zum Widełki (1016 m). Das Ferienhaus in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Kletterseil herausgesucht und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Widełki (1016 m), 3.45 km
* Bukowe Berdo (1312 m), 4.1 km
* Krzemień (1335 m), 4.85 km
* Kiczera (971 m), 5.2 km
* Kopa Bukowska (1320 m), 5.34 km
* Szeroki Wierch (1240 m), 5.66 km
Sehenswürdigkeiten Muczne: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Bieszczadzki Park Narodowy (Naturpark), 3.26 km
* Bieszczady-Nationalpark (Nationalpark), 3.41 km
* Nasiczne - na potoku Nasicznianskim. (Wasserfall), 11.67 km
* Zatwarnica - na Hylatym (Wasserfall), 16.26 km
* Nationalpark Poloniny (Nationalpark), 16.6 km
* Nationaler Naturpark Uzhanskyi (Nationalpark), 19.61 km
* Zatrwarnica - na Hulskim. (Wasserfall), 19.72 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Syanki“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Syanki, 16.43 km
* Stantsiya Volosyanka-Zakarpatskaya, 17.27 km
* Stantsiya Zhornava, 17.78 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare