Smolnik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für Eine Urlaubsreise nach Smolnik existieren prima Geheimtipps für die Freizeit. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf einen Pauschalurlaub verlassen will und seine Unterkunft (wie B&B oder Ferienhaus) selbst mietet und auch die eigenen Freizeitgestaltung vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Kontaktadressen zu den Angeboten vor Ort. Historische Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Ausflug, Angebote für kulturell Interessierte, Sporturlauber und Individualurlauber runden die Infos ab. Das Urlaubsziel Karpatenvorland ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Smolnik, Karpatenvorland

Unterkunft in Smolnik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Smolnik

Unterkunft in Smolnik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Smolnik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Verwenden Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.poezdka.de, um die Auswahl entsprechend ihren Vorlieben zu beschränken. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Karpatenvorland und Hotel Polen.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Urlaubern auch für Urlaubsimmobilien für Smolnik.

Nützliches und Wissenswertes zu Smolnik

Hinweise für Smolnik: Das Reiseziel bietet nicht nur Übernachtungen sondern außerdem entspannende Ausflüge und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder Business-Trip – für die freie Zeit bieten sich verschiedenste Freizeitangebote zur Auswahl.

Otryt - Urlaub in den Bergen: Von Smolnik sind es nur 4.48 km zum Otryt. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wellnessurlaub im Sommer. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Otryt (896 m), 4.48 km
* Magura Stuposiańska (1016 m), 7.58 km
* Dwernik Kamień (1004 m), 8.88 km
* Jawornik (1047 m), 10.29 km
* Widełki (1016 m), 10.93 km
* Kiczera (971 m), 12.77 km

Sehenswürdigkeiten Smolnik: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Nasiczne - na potoku Nasicznianskim. (Wasserfall), 9.32 km
* Zatwarnica - na Hylatym (Wasserfall), 10.38 km
* Bieszczady-Nationalpark (Nationalpark), 11.21 km
* Bieszczadzki Park Narodowy (Naturpark), 11.21 km
* Zatrwarnica - na Hulskim. (Wasserfall), 13.48 km
* Kalnica - Kobylski Potok (Wasserfall), 18.82 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.