Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung einer Reise nach Zarzecze helfen Hintergrundinformationen zu regionalen Gegebenheiten. Egal ob eine Urlaubsreise, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar eine Entdecker-Rundreise durch Polen geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Hinweise zur Gestaltung der Freizeit und Geheimtipps für Ausflüge und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die helfen, Zarzecze auf eigene Faust zu entdecken, den Aufenthalt preisgünstig und aufregend zu gestalten und keine der Attraktionen von Karpatenvorland auszulassen. Einfach online bestellen!
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Zarzecze, Karpatenvorland
Unterkunft in Zarzecze: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zarzecze
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zarzecze buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Ihre Auswahl: Ferienwohnungen oder Feriendomizile oder Hotels in Zarzecze. www.poezdka.de zeigt günstige Ferienunterkünfte für den Urlaub Single-Reisende oder in der Gruppe. Urlauber können Vermietangebote für eine günstige Ferienwohnung oder ein preiswertes Ferienhaus aussuchen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Karpatenvorland und Hotel Polen.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch die positiven Empfehlungen von Urlaubern für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelangebote in Zarzecze. Wir freuen uns über Ihre anwendbare Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Zarzecze: Das Land Polen als Reisedestination hat seine Reize für den Winterurlaub oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in dem Urlaubsland. Die Anbieter und Tourist-Offices in und um Zarzecze weisen besonders auf ausgesuchte Angebote für den Aufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Zarzecze: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Pałac Kellermanów w Żuklinie (Museum), 6.23 km
* Bazylika pw. Ducha Świętego w Przeworsku (Kirche), 8.52 km
* Muzeum - Zespół Pałacowo-Parkowy (Museum), 8.9 km
* Klasztor oo. Franciszkanów - Jarosław (Kloster), 12 km
* Muzeum Kamienica Orsettich (Museum), 12.74 km
* Średniowieczna studnia miejska w Jarosławiu (Sehenswürdigkeit), 12.74 km
* Kryta Pływalnia w Jarosławiu (Schwimmbad), 12.76 km
* Museum der Volksbauweise (Markowa) (Freilichtmuseum), 14.8 km
* Ulma Family Museum of Poles Saving Jews (Museum), 14.8 km
* Muzeum Wsi Markowa. Skansen (Museum), 14.84 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Stacja Pelkinie“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stacja Pelkinie, 10.06 km
* Stacja Rogóźino K. Lańcuta, 15.56 km
* Stacja Tryńcza, 17.29 km
* Stacja Malodobra, 17.66 km
* Stacja Surochow, 18.5 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare