Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsunterkunft Zaskale: Angezeigt werden Angebote für die individuelle Reiseplanung. www.poezdka.de unterbreitet die Unterkunft zur Ferienmiete mit dem Augenmerk auf lokale Hotels und private Ferienhäuser. Ansonsten gibt es Kontakte und Tipps für Kleinpolen: Top-Ziele für den Ausflug in der Ferienregion, Angebote für Aktivurlauber, Meldungen für eine Kulturreise oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch Aktivitäten und Aktionen für Menschen, die „nur“ geschäftlich unterwegs oder auf Familienbesuch sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Zaskale, Kleinpolen
Unterkunft in Zaskale: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zaskale
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zaskale buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Komplettpreise und Belegzeiten der veröffentlichten Urlaubsimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Feriendomizile durch Private. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Kleinpolen und Hotels Polen.
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie authentisch sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Mietobjekte für Zaskale.
Hinweise für Zaskale: Das Land Polen als Reiseziel ist Destination für den Aktivurlaub im Winter oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele entdeckt man in der Reisedestination. Die Gastgeber und Touristiker in und um Zaskale weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Turbacz - Urlaub in den Bergen: Von Zaskale sind es nur 13.73 km zum Turbacz (1310 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Wanderkarte herausgesucht und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Turbacz (1310 m), 13.73 km
* Obidowiec (1106 m), 13.78 km
* Jaworzyna Ponicka (996 m), 14.38 km
* Bardo (948 m), 14.9 km
* Bukowinka (935 m), 15.59 km
* Gubałówka (1126 m), 16.42 km
Sehenswürdigkeiten Zaskale: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Termy Szaflary (Freizeitbad), 5.61 km
* Ski lift Czerwienneski (Skigebiet), 8.36 km
* Klasztor Ojców Paulinów (Kloster), 9.45 km
* Ośrodek Narciarski Kotelnica Białczańska (Skigebiet), 9.6 km
* Ośrodek Narciarski Kotelnica Białczańska (Skigebiet), 9.62 km
* Bialka Tatrzanska Therms (Thermalbad), 9.9 km
* Seilpark Tatra Berge (Kletterpark), 10.22 km
* Grapa Litwinka (Skigebiet), 10.95 km
* Korkoszów Gehöft (Museum), 11.91 km
* Stacja Narciarska Kaniówka (Skigebiet), 12.11 km
Skigebiet Białka Tatrzańska (Kotelnica, Kaniówka, Bania): Von Zaskale sind es nur 9.64 km zum Skigebiet Białka Tatrzańska (Kotelnica, Kaniówka, Bania). Die Ferienwohnung oder ein Wintersporthotel in Zaskale ist der Standort zum Skifahren. Die nächsten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Białka Tatrzańska (Kotelnica, Kaniówka, Bania), 9.64 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Zaskale kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Poprad-Tatry“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Poprad-Tatry (IATA: TAT), 45.07 km
* Kraków Balice (IATA: KRK), 71.9 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof, 8.66 km
* Hauptbahnhof Zakopane, 16.33 km
* Bahnhof, 16.6 km
* Železničná Stanica Suchá Hora, 16.8 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare