Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Besuchs in Czarna Góra sucht man Hinweise zu lokalen Angeboten. Egal ob eine Urlaubsreise, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Kultururlaub durch Polen geplant ist: Eine Reiseunterkunft, Hinweise zur Gestaltung der Freizeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontaktdaten zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die versprechen, Czarna Góra individuell zu entdecken, die Freizeit günstig und erlebnisreich zu verbringen und keine der Geheimnisse von Kleinpolen zu übersehen. Einfach direkt bestellen!
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Czarna Góra, Kleinpolen
Unterkunft in Czarna Góra: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Czarna Góra
Die Unterkunft: Ein Hotel in Czarna Góra buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Gefunden werden Ferienanlagen in Czarna Góra von privaten Gastgebern und großen Vermittlern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie Hotelofferten direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Kleinpolen und Hotel Polen.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Ereignisse im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Czarna Góra sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.
Urlaubstipps für Czarna Góra: Das Land Polen als Urlaubsziel ist angesagt für den Wintersport-Urlaub oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Ausflugsziele finden sich in der Urlaubsdestination. Die Gastgeber und Tourist-Offices in und um Czarna Góra weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.
Gęsia Szyja - Urlaub in den Bergen: Czarna Góra liegt nur 13.55 km entfernt vom Gęsia Szyja. Von der Ferienwohnung in geht es zum Laufen und Radtouren in den Sommermonaten. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Gęsia Szyja (1489 m), 13.55 km
* Bukowinka (935 m), 14.35 km
* Kotelnica (946 m), 14.68 km
* Hawrań (2151 m), 15.01 km
* Płaczliwa Skała (2141 m), 15.63 km
Sehenswürdigkeiten Czarna Góra: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Korkoszów Gehöft (Museum), 1.2 km
* Grapa Litwinka (Skigebiet), 1.5 km
* Seilpark Tatra Berge (Kletterpark), 2.22 km
* Stacja Narciarska Kaniówka (Skigebiet), 2.24 km
* Bialka Tatrzanska Therms (Thermalbad), 2.56 km
* Ośrodek Narciarski Kotelnica Białczańska (Skigebiet), 2.83 km
* Ośrodek Narciarski Kotelnica Białczańska (Skigebiet), 2.85 km
* Stacja Narciarska Rusiń-Ski (Skigebiet), 3.6 km
* Termy Szaflary (Freizeitbad), 8.28 km
* Czarna Góra - Stacja Narciarska (Skigebiet), 10.15 km
Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Czarna Góra kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Poprad-Tatry“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Poprad-Tatry (IATA: TAT), 34.64 km
* Kraków Balice (IATA: KRK), 81.85 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Hauptbahnhof Zakopane“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Hauptbahnhof Zakopane, 14.81 km
* Bahnhof, 15.63 km
* Bahnhof, 17.54 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare