Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Urlaub in Sułkowice existieren konkrete Tipps für den Aufenthalt. Wer sich nicht auf einen Pauschalurlaub orientieren möchte und seine Ferienunterkunft (wie Hotelzimmer oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch individuellen Freizeitgestaltung vorbereitet, entdeckt auf www.poezdka.de viele Kontakte zu den Anbietern. Sehenswertes und Tipps für den Ausflug, Angebote für kulturell Interessierte, Reisende in Sachen Sport und Individualisten runden die Infos ab. Das Urlaubsziel Kleinpolen ist attraktiv für die Geschäftsreise, den Ferienaufenthalt oder einen Familienbesuch.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Sułkowice, Kleinpolen
Unterkunft in Sułkowice: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sułkowice
Die Unterkunft: Ein Hotel in Sułkowice buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Gefunden werden Ferienobjekte in Sułkowice von Privatvermietern und gewerblichen Vermietern von Ferienimmobilien sowie Hotelübernachtungen direkt vom Hotelanbieter selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Kleinpolen und Hotels Polen.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie authentisch sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Ferienhäusern von Gästen auch für Urlaubsimmobilien für Sułkowice.
Hinweise für Sułkowice: Kurzurlaub mit Wellness oder Singlereise? Urlaub mit Kind? In Kleinpolen gibt es tolle Familienziele. Die Vermieter und Tourist-Offices weisen insbesondere auf folgende Angebote für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Kleinpolen: Sułkowice gehört ins Feriengebiet "Kleinpolen". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Wadowice, Kleinpolen, Polen.
Potrójna - Urlaub in den Bergen: Von Sułkowice sind es nur 5.16 km zum Potrójna (892 m). Die Ferienwohnung in ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Kletterseil eingepackt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Potrójna (892 m), 5.16 km
* Groń Jana Pawła II (890 m), 7.13 km
* Na Beskidzie (863 m), 7.18 km
* Madohora (929 m), 7.41 km
* Leskowiec (922 m), 7.41 km
* Kocierz (879 m), 7.5 km
Sehenswürdigkeiten Sułkowice: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Klasztor Karmelitów Bosych (Kloster), 10.96 km
* Family Home of Pope John Paul II (Museum), 11.54 km
* Basilica of the Presentation of the Blessed Virgin Mary (Kirche), 11.55 km
* Muzeum Miejskie WCK im. M. Wadowity (Museum), 11.59 km
* Pomnik Katyński (Denkmal), 11.67 km
* Plac Solidarności (Denkmal), 11.69 km
* Monument der Erinnerung (Denkmal), 11.74 km
Skigebiet Czarny Groń: Von Sułkowice sind es nur 3.53 km zum Skigebiet Czarny Groń. In den Wintermonaten geht es zum Skifreizeit und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Czarny Groń, 3.53 km
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Sułkowice kann sich ein Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Kraków Balice“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Kraków Balice (IATA: KRK), 41.34 km
* Katowice Pyrzowice (IATA: KTW), 74.53 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 90.8 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “stacja kolejowa“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* stacja kolejowa, 3.3 km
* Kęty-Podlesie, 13.05 km
* Zagórze, 14.9 km
* Trzebieńczyce, 18.63 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare