Otwock Wielki Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Otwock Wielki: Angezeigt werden Reisedienstleistungen für die selbstorganisierte Reise. www.poezdka.de unterbreitet die Unterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Schwerpunkt auf familiengeführte Hotels und preisgünstige Ferienhäuser. Weitere Infos sind Anbieterkontakte und Hinweise für Masowien: Ausflugstipps und Ziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Urlauber, Verlautbarungen für eine Kulturreise oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für die freie Zeit für Reisende, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Verwandtenbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Otwock Wielki, Masowien

Unterkunft in Otwock Wielki: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Otwock Wielki

Unterkunft in Otwock Wielki: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Otwock Wielki buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Komplettpreise und Verfügbarkeit der freien Urlaubsunterkünfte sowie Gästebewertungen der Ferienobjekte durch Gäste. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Masowien und Urlaub Polen.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Gästeempfehlungen für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelanlagen in Otwock Wielki. www.poezdka.de freut sich über Ihre anwendbare Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Otwock Wielki

Urlaubstipps für Otwock Wielki: Das Land bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern außerdem entspannende Aktivitäten und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedenste Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Otwock Wielki: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Otwock Wielki (Schloss), 0.62 km
* Schloss Konstancin-Jeziorna (Schloss), 8.15 km
* Burg Czersk (Burg), 9.9 km
* Pałac w Natolinie (Palast), 15.74 km
* Palastmuseum Wilanów (Museum), 16.92 km
* Ursynow Arena (Arena), 17.74 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Otwock Wielki kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Warszawa Okęcie“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Warszawa Okęcie (IATA: WAW), 23.33 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Stara Wieś“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stara Wieś, 8.6 km
* Górki, 17.4 km
* Dąbrówka Wąska, 17.51 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.