Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine einfache Reiseunterkunft in Tomice? Oder vielleicht doch etwas besser? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Ermittlung nach einer ansprechenden Ferienbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienstudios und Hotels und Hostels zur Buchung aufgezeigt. Dazu kommen spannende Tipps für die Einkehr im Ort: Von Attraktionen über Kurzausflügen und die Ferienregionen von Masowien bis zu Chancen für Individualisten in Tomice.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Tomice, Masowien
Unterkunft in Tomice: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Tomice
Die Unterkunft: Ein Hotel in Tomice buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Objekte sind von Privat oder von Ferienhaus-Agenturen und direkt vom Hotel – das Preis- Leistungsverhältnis können verglichen und geprüft werden. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Masowien und Urlaub Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Ferienimmobilien und Hotelanlagen in Tomice. www.poezdka.de freut sich über Ihre passende Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Tomice: Das Land Polen als Urlaubsdestination hat seine Reize für den Winterurlaub oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer erlebt man in der Reisedestination. Die Eigentümer und Tourist-Infos in und um Tomice weisen besonders auf spezielle Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Tomice: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Schloss Otwock Wielki (Schloss), 7.03 km
* Burg Czersk (Burg), 7.4 km
* Schloss Konstancin-Jeziorna (Schloss), 8.63 km
* Pałac w Natolinie (Palast), 15.82 km
* Ursynow Arena (Arena), 17.07 km
* Palastmuseum Wilanów (Museum), 18.08 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Tomice kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Warszawa Okęcie“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Warszawa Okęcie (IATA: WAW), 22.22 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Dąbrówka Wąska“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Dąbrówka Wąska, 15.46 km
* Stara Wieś, 16.02 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare