Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Grabina? Die benötigte Urlaubsunterkunft dafür entdeckt der Urlauber auf www.poezdka.de. Die Angebote der praktischen urlaubsimmobilien und schicken Hotels, Motels und Pensionen orientieren sich vorwiegend an die Individualisten unter den Reisenden. Angeboten werden auch Reisedienstleistungen örtlicher Profis – von Ideen für Ausflüge über den Besuch von Sehenswürdigkeiten und Ausflügen bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Grabina direkt online buchen.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Grabina, Masowien
Unterkunft in Grabina: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Grabina
Die Unterkunft: Ein Hotel in Grabina buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelsuchmaschine auf www.poezdka.de, um die Auswahl optimal zu verringern. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Masowien und Urlaub Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre gebuchte Fewo nach mit eigenen Erfahrungen. www.poezdka.de bedankt sich für ihre Immobilienbewertungen der Grabina-Objekte. Sie sind wertvoll für andere Nutzer des Portals.
Reisetipps für Grabina: Wellness und Spa oder Sporturlaub? Urlaub mit der ganzen Familie? In Masowien gibt es tolle Freizeitziele. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf ausgesuchte Angebote für den Aufenthalt hin.
Urlaubsregion Masowien: Grabina gehört in die touristische Region "Masowien". Administrativ liegt der Ort in Płock, Masowien, Polen.
Sehenswürdigkeiten Grabina: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zoologischer Garten Płock (Zoo), 6.75 km
* Mini Rope Park Zoolandia (Freizeitpark), 6.77 km
* Molo Płock (Seebrücke), 6.86 km
* Muzeum Diecezjalne - Płock (Museum), 7.11 km
* Schloss Płock (Schloss), 7.13 km
* a.r.t. Gallery (Galerie), 7.97 km
* Basen Ośrodka Sportu Miejskiego Zespołu Obiektów Sportowych (Schwimmbad), 8.14 km
* Schloss Gostynin (Schloss), 15.57 km
* Schloss Nowy Duninów (Schloss), 17.38 km
* Wallburg Nowe Proboszczewice (Burgruine), 19.52 km
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Grabina kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Warszawa Okęcie“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Warszawa Okęcie (IATA: WAW), 94.88 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Płock Radziwie“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Płock Radziwie, 5.03 km
* Stacja Łąck, 5.83 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare