Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Urlaubsplanung nach Jugowa benötigt man Hintergrundinfos zu Vor-Ort-Angeboten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar ein Erlebnisurlaub durch Polen geplant ist: Ein Ort zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Ausflugstipps für Gruppen und der direkte Draht zu den zu den Anbietern sind sinnvoll. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die garantieren, Jugowa auf eigene Faust zu entdecken, den Urlaubsaufenthalt günstig und interessant zu erleben und keine der Erlebnisse von Niederschlesien auszulassen. Einfach direkt mieten!
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Jugowa, Niederschlesien
Unterkunft in Jugowa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jugowa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jugowa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer die Ferienunterkunft finden möchte kann über www.poezdka.de direkt beim Vermieter über mit einem einfachen Formular anmieten. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Niederschlesien und Hotel Polen.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Gästebewertungen und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie zuverlässig sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Gästeempfehlungen auch für Objekte im Gebiet Jugowa.
Hinweise für Jugowa: Tipps, Attraktionen Jugowa für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Nachgefragte Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels. Die Eigentümer und Touristeninformationen weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für die Gäste hin.
Chełmiec - Urlaub in den Bergen: Jugowa liegt nur 17.62 km entfernt vom Chełmiec. Vom Ferienhaus in kann man Wandern oder Mountainbike-Touren im Sommerurlaub. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Chełmiec (851 m), 17.62 km
Sehenswürdigkeiten Jugowa: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Przełomy Pełcznicy (Sehenswürdigkeit), 10.56 km
* Książ Castle (Schloss), 10.76 km
* Stary Książ - ruiny (Burgruine), 11.29 km
* Palmiarnia (Sehenswürdigkeit), 12.41 km
* Muzeum Broni i Militariów (Museum), 19.02 km
* Kolumna Świętej Trójcy (Sehenswürdigkeit), 19.51 km
* Muzeum Dawnego Kupiectwa (Kaufmannsmuseum) (Museum), 19.5 km
* Pomnik św. Jana Nepomucena (Sehenswürdigkeit), 19.51 km
* Kościół Pokoju (Kirche), 19.6 km
* Wyższe Seminarium Duchowne (Universität), 19.87 km
Anreise: Viele Reisenden werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Jugowa kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Wrocław Strachowice“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 48.13 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare