Reinschdorf Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsland Reinschdorf: Auskunft für den glücklichen Aufenthalt erkennt man auf www.poezdka.de. Für die Familienunterkunft werden Hotels und Pensionen, Ferienappartements, Bungalows und andere Urlabsunterkünfte zur Einsicht gegeben. Dazu kommen Ratschläge für den aktiven Urlaub, Knüller in Oppeln und konkrete Tuchfühlung zu den lokalen Dienstleistern, die die Zeit am Ort attraktiv und toll machen sollen. Ob für den Urlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Reinschdorf auf eigene Faust erleben.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Reinschdorf, Oppeln

Unterkunft in Reinschdorf: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Reinschdorf

Unterkunft in Reinschdorf: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Reinschdorf buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Veröffentlicht werden Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Reinschdorf von Privat und FeWo-Agenturen sowie Hotelzimmer direkt vom Hotel selbst. Weitere Unterkünfte im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Oppeln und Urlaub Polen.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen der Hotelzimmer sind nützlich, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Reinschdorf.

Nützliches und Wissenswertes zu Reinschdorf

Reisetipps für Reinschdorf: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Ausflüge in die Region. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Ferienattraktionen.

Sehenswürdigkeiten Reinschdorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burg Piastów Koźle (Burg), 2.38 km
* Muzeum Ziemi Kozielskiej (Museum), 2.4 km
* Fort Fryderyka Wilhelma (Museum), 3.76 km
* Koźle Port (Hafen), 4.45 km
* Kanał Kłodnicki (Kanal), 4.64 km
* Kąpielisko Miejskie - basen Zdzieszowice (Schwimmbad), 12.7 km
* Muzeum Czynu Powstańczego (Museum), 15.25 km
* Zjeżdżalnia grawitacyjna (Sommerrodelbahn), 15.49 km
* Rezerwat przyrody Góra Św. Anny (Naturreservat), 15.5 km
* Amfiteatr na Górze Świętej Anny (Amphitheater), 15.68 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Reinschdorf kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 68.89 km
* Katowice Pyrzowice (IATA: KTW), 69.45 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.