Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine einfache Ferienunterkunft in Sosnówka? Oder weitere Reisehinweise? Wer nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, startet die Reisevorbereitung mit der Ermittlung nach einer praktischen Wohnstätte. Auf www.poezdka.de werden Ferienwohnungen und Familienhotels von den lokalen Gastgebern dargeboten. Außerdem gibt’s auserlesene Tipps für die Einkehr im Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Trips und Die Urlaubsregionen von Oppeln bis zu Angeboten für den Abenteuerurlaub am Ferienort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Sosnówka, Oppeln
Unterkunft in Sosnówka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sosnówka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Sosnówka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Vermieterpreise und Verfügbarkeit der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Urlaubsdomizile durch Gäste. Weitere Unterkünfte im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Oppeln und Hotels Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die ausprobierte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Schreiben Sie uns ihre Wertungen der Sosnówka-Objekte. Sie sind nützlich für andere Urlauber.
Hinweise für Sosnówka: Das Land bietet nicht nur Feriendomizile sondern außerdem aufregende Ausflüge und Optionen Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftliche Reise – für die freie Zeit stehen verschiedene Angebote zur Auswahl.
Urlaubsregion Riesengebirge: Sosnówka gehört zur Ferienregion "Riesengebirge". Administrativ liegt die Gemeinde in Opolski, Oppeln, Polen.
Sehenswürdigkeiten Sosnówka: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Museum Wsi Opolskiej (Freilichtmuseum), 13.66 km
* Wodna Nuta (Schwimmbad), 16.23 km
* Narodowe Centrum Polskiej Piosenki (Konzertsaal), 17.25 km
* National Centre of Polish Song (Kontertsaal), 17.25 km
* Zoologischer Garten Oppeln (Zoo), 17.4 km
* Wieża Piastowska (Turm), 17.47 km
* Centralne Muzeum Jeńców Wojennych (Museum), 17.54 km
* Most Groszowy (Brücke), 17.56 km
* Town Hall (Rathaus), 17.59 km
* Filharmonia Opolska im. Józefa Elsnera (Philharmonie), 17.64 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Sosnówka kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Wrocław Strachowice“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 75.46 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Opole Główne Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Opole Główne Bahnhof, 17.83 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare