Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine praktische Unterkunft für die Ferien in Jasiona? Oder vielleicht doch etwas besser? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und privat unterkommt, startet die Reisevorbereitung mit der Recherche nach einer geeigneten Ferienenlogis. Auf www.poezdka.de werden Ferienstudios und Familienhotels für die Ferienmiete aufgezeigt. Außerdem gibt’s kostbare Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Erlebnissen über Ausflügen und die Landschaften von Oppeln bis zu Optionen der aktiven Freizeitgestaltung am Ort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Jasiona, Oppeln
Unterkunft in Jasiona: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jasiona
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jasiona buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Objekte sind direkt vom Vermieter oder von Ferienhaus-Agenturen und von den Hotelbesitzern – das Preis- Leistungsverhältnis können direkt verglichen werden. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Oppeln und Hotels Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Erfahrungen mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Jasiona gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Empfehlung.
Urlaubstipps für Jasiona: Nachgefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Wellnessurlaub oder erschwinglicher Urlaub mit der Familie finden sich den Angaben der Anbieter und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.poezdka.de. Die Gastgeber weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.
Biskupská kupa - Urlaub in den Bergen: Jasiona liegt nur 14.69 km entfernt vom Biskupská kupa. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wandern und Mountainbiking in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Biskupská kupa (890 m), 14.69 km
* Příčný vrch (974 m), 19.5 km
Sehenswürdigkeiten Jasiona: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Muzeum Ziemi Prudnickiej (Museum), 2.46 km
* Barokowa fontanna (Brunnen), 2.59 km
* Basen kryty (Hallenbad), 3.04 km
* Burg Füllstein (Burgruine), 10.8 km
* Městské muzeum Zlaté Hory (Museum), 16.55 km
* Fabryka Robotów (Museum), 17.05 km
* Teatr Muzyczny Castello (Theater), 17.41 km
* Stadnina koni (Sehenswürdigkeit), 17.5 km
* Lyžařský areál Zlaté Hory - Příčná (Skigebiet), 17.59 km
* Moszna Zamek (Schloss), 17.81 km
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Jasiona kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 77.23 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare