Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine ordentliche Urlaubsunterkunft in Sławków? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf Familienbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Fahndung nach einer passenden Ferienbleibe. Auf www.poezdka.de werden Feriendomizile und Pensionen und Hotels zur Buchung aufgelistet. Außerdem gibt’s nützliche Tipps für den Aufenthalt vor Ort: Von historischen Glanzstücken über Kurzausflügen und die ganzen Regionen Schlesien bis zu Gelegenheiten für Abenteurer am Ferienort.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Sławków, Schlesien
Unterkunft in Sławków: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sławków
Die Unterkunft: Ein Hotel in Sławków buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Wochenpreise und Belegung der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Feriendomizile von Gästen. In Sławków gibt es Anzeigen für die Übernachtung in verschiedensten Typen bei den Ferienimmobilien der Gastgeber: Gasthaus.
Reiseangebote je nach Belegung für die Ferien im Sommer oder den Urlaub im Winter oder Saisonangebote wie die Tage um Weihnachten oder das neue Jahr, die Osterfeiertage oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Suche mit der Karteoder unter Hotels Schlesien und Urlaub Polen.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Bewertungen der Ferienimmobilien der Sławków-Objekte. Sie sind dienlich für weitere Reisende.
Reisetipps für Sławków: Hinweise und Tipps, Ausflüge für Brückentage oder Tagesausflug lohnen für warme Tage im Sommer oder auch Unternehmungen bei Regen. Die Eigentümer und Tourist-Infos weisen insbesondere auf ausgesuchte Angebote für den Urlaub hin.
Sehenswürdigkeiten Sławków: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Pustynia Błędowska (Wüste), 10.31 km
* Expo Silesia (Messe), 13.42 km
Tourist-Information Sławków: Lokale Hinweise zu Aufführungen und Aktionen vor Ort - der / die Tourist Information Centre gibt Auskunft: Punkt Informacji Turystycznej, Street Niwa 45, Sławków 41-300, Tel: +48 322931100, E-mail: slawkow2@slaskie.travel, web: www.schronisko.com.pl.
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Sławków kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Katowice Pyrzowice“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Katowice Pyrzowice (IATA: KTW), 28.95 km
* Kraków Balice (IATA: KRK), 37.86 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Górnik“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Górnik, 5.24 km
* Siersza-Wodna, 14.6 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare