Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Zasole Bielańskie – Urlaub in Polen: Sie finden freie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Landhäuser und Hotels sowie weitere Unterkunftsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für den Auenthalt. Außerdem Angebote für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Schlesien. Die tollen Angebote in Zasole Bielańskie einfach online buchen.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Zasole Bielańskie, Schlesien
Unterkunft in Zasole Bielańskie: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zasole Bielańskie
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zasole Bielańskie buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Angezeigt werden Unterkünfte in Zasole Bielańskie von Privatvermietern und gewerblichen Vermietern von Ferienimmobilien sowie Angebote von Hotelzimmern direkt vom Hotelanbieter selbst. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Schlesien und Hotel Polen.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die genutzte Ferienwohnung nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Objektbewertungen der Zasole Bielańskie-Objekte. Sie sind hilfreich für neugierige Reisende.
Urlaubstipps für Zasole Bielańskie: Wellnessurlaub oder Aktivurlaub? Familienurlaub mit Kindern? In Schlesien gibt es tolle Attraktionen. Die Eigner und Tourist-Offices weisen insbesondere auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Magurka Wilkowicka - Urlaub in den Bergen: Von Zasole Bielańskie sind es nur 18.78 km zum Magurka Wilkowicka. Von der Ferienwohnung in geht es zur Erlebnisreise in die Natur im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Magurka Wilkowicka (909 m), 18.78 km
* Wielka Cisowa Grapa (853 m), 19.2 km
* Czupel Wilkowicki (933 m), 19.54 km
* Kocierz (879 m), 19.74 km
Sehenswürdigkeiten Zasole Bielańskie: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Auschwitz (Gedenkstätte), 10.72 km
* Bielska BWA Gallery (Kunstgalerie), 16.48 km
* Muzeum Zamkowe w Pszczynie (Schloss), 17.87 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Zasole Bielańskie kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Kraków Balice“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Kraków Balice (IATA: KRK), 45.61 km
* Katowice Pyrzowice (IATA: KTW), 59.27 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 81.56 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Kęty-Podlesie“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Kęty-Podlesie, 6.73 km
* Auschwitz Bahnhof, 11.14 km
* stacja kolejowa, 15.58 km
* Bielitz Hauptbahnhof, 16.12 km
* Trzebieńczyce, 19.7 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare