Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ziel der Reise ist Luskowo: Ideen für den glücklichen Urlaub sichtet man auf www.poezdka.de. Für die Familienunterkunft werden Hotels und Hostels, Fewos, Bungalows und andere Logis angezeigt. Dazu kommen Ideen für den Erlebnisurlaub, kulturelle Meilensteine in Westpommern und direkte Tuchfühlung zu den Servicedienstleistern vor Ort, die die Tage unsterblich und toll machen werden. Ob für den Familienurlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Luskowo auf eigene Faust erkunden.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Luskowo - siehe auch Cammin In Pommern Urlaub
Unterkunft in Luskowo, Cammin In Pommern: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Luskowo
Die Unterkunft: Ein Hotel in Luskowo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Suchfunktion für Hotels auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl gemäß ihren Interessen zu begrenzen. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Westpommern und Hotel Polen.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Bewertung für die Anmietung der Ferienimmobilien und Hotelangebote in Luskowo. www.poezdka.de freut sich über Ihre brauchbare Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Reisetipps für Luskowo: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Feriendomizile sondern viele aufregende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend stehen verschiedene Freizeitangebote zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten Luskowo: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Park Miniatur i Kolejek (Miniaturenpark), 10.46 km
* Muzeum Regionalne im. A. Kaube (Museum), 10.62 km
* Copy of the Jelling Stone (Denkmal), 10.67 km
* Center of Slavs and Vikings Recław (Freilichtmuseum), 10.89 km
* Slawen- und Wikingersiedlung Wolin (Freilichtmuseum), 10.93 km
* Góra Gosań Misdroy (Aussichtspunkt), 11.82 km
* Posąg Trygława (Denkmal), 12.11 km
* Woliński Park Narodowy (Naturpark), 12.33 km
* Nationalpark Wolin (Nationalpark), 12.42 km
* Wzgórze Wisielców (Sehenswürdigkeit), 12.48 km
Anreise: Viele Besucher werden Luskowo mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Luskowo kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 96.87 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare