Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung eines Urlaubs in Lubczyna unterstützen Reisetipps zu regionalen Angeboten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, eine Geschäftsreise, ein Bekanntenbesuch oder gar ein Erlebnisurlaub durch Polen geplant ist: Eine Übernachtung, Freizeittipps und Ausflugstipps und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern sind sinnvoll. www.poezdka.de sucht die Serviceanbieter, die unterstützen, Lubczyna selbst zu erleben, die freie Zeit preiswert und interessant zu erleben und keine der Attraktionen von Westpommern zu verpassen. Einfach online mieten!
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Lubczyna, Westpommern
Unterkunft in Lubczyna: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lubczyna
Die Unterkunft: Ein Hotel in Lubczyna buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Angeboten werden Ferienunterkünfte in Lubczyna von privaten Eigentümern und FeWo-Agenturen sowie Hotelofferten direkt vom Hotel selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Westpommern und Urlaub Polen.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Lubczyna haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Erfahrung.
Hinweise für Lubczyna: Das Land Polen als Reisedestination ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Sommerurlaub. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer erlebt man in dem Reiseziel. Die Eigner und Tourist-Infos in und um Lubczyna weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Strandurlaub KapieliskoLubczyna: Bikini zusammengepackt und ab ans Wasser. Badeurlaub, Erholen und Aktionen im nassen Element rufen nach Erfüllung. Bei Orten mit eigenem Strand liegt ein Strandhaus mit Blick zum Strand nicht fern.
* KapieliskoLubczyna (Blaue Flagge: 2013)
Sehenswürdigkeiten Lubczyna: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Lubczyna plaża (Strand), 0.63 km
* Bismarckturm Wieża Gocławska (Monument), 7.92 km
* Park XXX-lecia (Park), 9.26 km
* Brama Wolińska (Sehenswürdigkeit), 10.12 km
* Dokumentationszentrum des Landes Goleniów "Gelbes Häuschen" (Museum), 10.16 km
* Muzeum Żywej Historii w Policach (Museum), 11.89 km
* Hydrierwerke Pölitz (Sehenswürdigkeit), 12.15 km
* Muzeum Historyczne Skarb (Museum), 12.33 km
* Historisches Museum der Schatzkammer Police (Museum), 12.34 km
* Museum of Technology and Transport Szczecin (Museum), 13.01 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Lubczyna kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 93.89 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Dworzec Szczecin-Niebuszewo“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Dworzec Szczecin-Niebuszewo, 11.41 km
* Szczecin Dąbie, 11.57 km
* Dworzec Szczecin-Lękno, 13.31 km
* Dworzec Szczecin-Turzyn, 14.28 km
* Stettin Hauptbahnhof, 14.43 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare