Krzywin Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel der Reise ist Krzywin: Hinweise für den erbaulichen Aufenthalt spürt man auf www.poezdka.de. Für die Unterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferienappartements, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte zur Einsicht gegeben. Dazu kommen Ausflugshinweise für den Aktivurlaub, kulturelle Höhepunkte in Westpommern und konkrete Brückenschläge zu den Dienstleistungen für Gäste, die die Zeit am Ort imposant und erholsam machen sollen. Ob für den Familienurlaub, den Business-Trip oder den Verwandtenbesuch – Krzywin auf eigene Faust entdecken.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Krzywin, Westpommern

Unterkunft in Krzywin: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Krzywin

Unterkunft in Krzywin: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Krzywin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Verfügbarkeit der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Mietobjekte von Nutzern.

Reiseangebote je nach Belegung für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie die Weihnachtstage oder Silvester, die Tage um Ostern oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissucheoder unter Hotels Westpommern und Hotels Polen.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Wir freuen uns über ihre Gästebewertungen der Krzywin-Objekte. Sie sind hilfreich für weitere Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Krzywin

Urlaubstipps für Krzywin: Kurzurlaub mit Wellness oder Städtetour? Urlaub mit Kindern? In Westpommern gibt es tolle Ferienziele. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Krzywin: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burgruine Vierraden (Burgruine), 10.52 km
* Tabakmuseum Vierraden (Museum), 11.06 km
* Uckermärkische Bühnen Schwedt (Theater), 11.64 km
* Stadtmühle und Theodor Hahns Seifenfabrik (Sehenswürdigkeit), 12.01 km
* Stadtmuseum Schwedt/Oder (Museum), 12.03 km
* Jüdisches Ritualbad Schwedt (Sehenswürdigkeit), 12.18 km
* Wasserturm Schwedt (Sehenswürdigkeit), 13.05 km
* Plaża w Baniach (Badestrand), 13.22 km
* Krummer Wald (Krzywy Las) (Naturdenkmal), 13.71 km
* Jezioro Dłużec (See), 13.74 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten Auto bereisen. Infos zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Krzywin kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 95.71 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 98.43 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.