Pogodno Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaub in Pogodno gibt es viele Reisetipps. Wer sich nicht auf Last-Minute-Angebote orientieren will und seine Unterkunft (wie Hotelzimmer oder Ferienwohnung) selbst bucht und auch seine individuellen Ausflüge entscheidet, findet auf www.poezdka.de Kontakte zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Historische Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kulturinteressierte, sportlich aktive Urlauber und Individualurlauber runden das Informationsangebot ab. Das Urlaubsziel Westpommern ist gut für die Businessreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Pogodno, Westpommern

Unterkunft in Pogodno: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pogodno

Unterkunft in Pogodno: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pogodno buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Beim Stöbern nach einer preiswerten und freien Ferienwohnung oder einem luxuriösen Hotel für den Besuch in Pogodno? Verwenden sie die Suchfunktionen für Ferienhaus oder Hotel von www.poezdka.de, wenn sie sofort keine attraktiven Angebote für die Unterkunft beim Browsen der Anzeigen finden. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Westpommern und Urlaub Polen.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre genutzte Urlaubsimmobilie nach der Heimreise. Geben auch Sie ihre Bewertungen der Pogodno-Objekte. Sie sind günstig für weitere Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Pogodno

Reisetipps für Pogodno: Wellness und Spa oder Städtetour? Urlaub mit Kind? In Westpommern gibt es tolle Attraktionen. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Pogodno: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Ogród Różany - Różanka (Botanischer Garten), 1.31 km
* Park Kasprowicza (Park), 1.78 km
* Rzeźba Ogniste Ptaki - Szczecin (Skulpturen), 1.8 km
* Museum of Technology and Transport Szczecin (Museum), 2.35 km
* Philharmonie Stettin (Konzertsaal), 2.49 km
* Zentralfriedhof Stettin (Friedhof), 2.84 km
* Brama Portowa (Stadttor), 3.61 km
* Tarzania. Park linowy (Kletterpark), 3.66 km
* The National Museum in Szczecin - Museum of Regional Traditions (Museum), 3.72 km
* Königstor Stettin (Wahrzeichen), 3.78 km

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Camping MARINA PTTTK sind Quellen für Informationen zu Bootscharter, Segelkurs und die Fahrgebiete der Umgebung auch für Hobbykapitäne. Hier findet man Tipps zum Verleih für ein Sportboot.
Yachthafen in Pogodno:
* Camping MARINA PTTTK, Blaue Flagge für Jachthäfen in 2013

Tauchurlaub: Tauchshop Delphinus in Pogodno ist Informationspunkt für Tauchsafaris oder auch einen Taucherlehrgang.Finden Sie mit www.poezdka.de das Tauchcenter in der Region, einen Divestore mit Beratung und Infos zu den Tauchgebieten. Ist das Taucherzubehör vollständig (Taucherflaschen, Trainingsflossen, Schwimmschnorchel, Tauchermaske und Wetsuit) oder einfach leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Delphinus (Tauchshop), Tauchgebiet: Czarnoglowy, Al. Wojska Polskiego 70 Szczecin, delphinus@delphinus.pl, www.delphinus.pl

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Pogodno kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 81.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Dworzec Szczecin-Lękno“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Dworzec Szczecin-Lękno, 1.96 km
* Dworzec Szczecin-Turzyn, 2.18 km
* Stettin Hauptbahnhof, 4.04 km
* Dworzec Szczecin-Niebuszewo, 4.1 km
* Szczecin Dąbie, 13.34 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.