Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsziel Strejnicu: Gebrauchsanweisung für den preiswerten Urlaubsaufenthalt erblickt man auf www.poezdka.de. Für die Unterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferien-Suites, Ferienhäuser und andere Logis ausgewiesen. Dazu kommen Ausflugsideen für den aktiven Urlaub, Gästemagneten in Prahova und zusätzlich Berührungen zu den Servicedienstleistern vor Ort, die die Tage denkwürdig und erholsam machen werden. Ob für den Kultururlaub, die Dienstreise oder einen Besuch bei der Familie – Strejnicu selbst erleben.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Strejnicu, Prahova
Unterkunft in Strejnicu: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Strejnicu
Die Unterkunft: Ein Hotel in Strejnicu buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die FeWos sind von den Vermietern direkt oder von lokalen Anbietern und den Hotels selbst – Preisangebote können direkt verglichen werden. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Prahova und Hotel Rumänien.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Zuverlässige Beobachtungen im Ferienhaus oder einem Hotel von Strejnicu stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Strejnicu: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Tagestripps in die Umgebung. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.
Sehenswürdigkeiten Strejnicu: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Parcul Tineretului (Park), 4.94 km
* Catedrala Sfântul Ioan Botezătorul (Kirche), 6.05 km
* Muzeul Ion Luca Caragiale (Museum), 6.17 km
* Muzeul Judetean de Științele Naturii Prahova (Museum), 6.17 km
* Muzeul Ceasului (Museum), 6.21 km
* Muzeul Casa de Târgoveț Hagi Prodan (Museum), 6.37 km
* Muzeul Județean de Istorie și Arheologie Ploiești (Museum), 6.4 km
* Conacul Brancoveanu Mavrocordat (Sehenswürdigkeit), 6.41 km
* Muzeul Național al Petrolului (Museum), 6.51 km
* Muzeul Memorial Paul Constantinescu (Museum), 6.54 km
Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Strejnicu kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Bukarest Henri Coandă“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Bukarest Henri Coandă (IATA: OTP), 39.35 km
* Flughafen Bukarest Băneasa (IATA: BBU), 46.42 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Gara Buda“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Gara Buda, 6.63 km
* Gara Brazi, 7.13 km
* Gara Ploieşti Sud, 7.19 km
* Gara Dâmbu, 10.13 km
* Gara Ploieşti Est, 10.85 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare