Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Căsoi? Die preisgünstige Ferienunterkunft dafür entdeckt der Interessent auf www.poezdka.de. Die Angebote der preisgünstigen Ferienhäusern und schicken Hotels orientieren sich vornehmlich an die Individualisten unter den Reisenden. Angeboten werden auch Serviceleistungen lokaler Dienstleister – von Tipps für Erlebnisse über Vorstellungen von Sehenswertem und Besuchermagneten bis zu Abenteuer- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Căsoi praktisch online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Căsoi, Suczawa
Unterkunft in Căsoi: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Căsoi
Die Unterkunft: Ein Hotel in Căsoi buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Inseriert werden Gastgeberangebote in Căsoi von privaten Vermietern und FeWo-Agenturen sowie Hotelangebote direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Suczawa und Hotels Rumänien.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Wertungen der Căsoi-Objekte. Sie sind hilfreich für all die anderen Nutzer des Portals.
Hinweise für Căsoi: Winter oder Sommerferien – in diesem Teil von von Suczawa ist (fast) im ganzen Jahr Reisezeit. Das Reiseziel ist Naherholungsgebiet, bietet reizvolle Angebote für Aktivurlauber und Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und tolle Veranstaltungen. Urlaub mit Wellness oder Geschäftsreise. Urlaub mit Kindern? In Rumänien's Căsoi gibt es tolle Freizeitziele für den Kurzurlaub.
Sehenswürdigkeiten Căsoi: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Partia Veverita (Skigebiet), 18.89 km
* Izvorul Sentinela (Sehenswürdigkeit), 18.95 km
* Parcul Central Vatra Dornei (Park), 18.95 km
* Ethnographic Museum Vatra Dornei (Museum), 19.12 km
* Muzeul de Științe ale Naturii și Cinegetică (Museum), 19.14 km
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Gara Floreni“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Gara Floreni, 10.64 km
* Halta Căndreni, 10.64 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare