Anosino Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine einfache Unterkunft für den Urlaub in Anosino? Oder vielleicht doch noch mehr? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Reise mit der Recherche nach einer idealen Ferienbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienappartements und Hotels und Hostels für die Ferienmiete dargeboten. Außerdem gibt’s kostbare Hinweise für die Stippvisite im Ort: Von Sehenswertem über Ausflugstipps und die Landschaften von Moskau bis zu Chancen für Individualisten am Ferienort.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Anosino, Moskau

Unterkunft in Anosino: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Anosino

Unterkunft in Anosino: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Anosino buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Mietpreise und Belegung der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Objekte von Gästen.

Last minute Angebote je nach Verfügbarkeit für die Ferien im Sommer oder Winterurlaub oder Reiseangebote für Zeiten wie Weihnachten oder das Neujahr, die Osterfeiertage oder Pfingsten. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Kartensucheoder unter Hotel Moskau und Hotels Russland.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Dokumentierte Erkenntnisse im Ferienhausurlaub oder einem Hotelurlaub von Anosino gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Anosino

Urlaubstipps für Anosino: Urlaub mit Wellness oder Städtetour? Ferien mit Kindern? In Moskau gibt es tolle Tagesausflüge. Die Eigentümer und Tourist-Infos weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Podmoskowje: Anosino gehört ins Tourismusgebiet "Podmoskowje". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Istrinsky rayon, Moskau, Russland.

Sehenswürdigkeiten Anosino: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Nakhabino GOLF (Golfplatz), 12.72 km
* Museum-Estate Arkhangelskoye (Museum), 18.17 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Anosino kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo (IATA: SVO), 28.95 km
* Flughafen Moskau-Wnukowo (IATA: VKO), 31.6 km
* Flughafen Moskau-Domodedowo (IATA: DME), 73.26 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Stantsiya Snegiri“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Stantsiya Snegiri, 4.88 km
* Ostanovochnyy Punkt Miitovskaya, 7.02 km
* Stantsiya Pavlovskaya Sloboda, 7.22 km
* Stantsiya Manikhino Pervoye, 7.44 km
* Stantsiya Dedovsk, 7.77 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.