Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Travel-Tipps für Snezhinka: Angaben für den beschaulichen Urlaub erkennt man auf www.poezdka.de. Für die Übernachtung werden Herbergen und Hotels, Ferienstudios, Ferienbungalows und andere Urlaubsquartiere zur Einsicht gegeben. Dazu kommen Bemerkungen für den Aktivurlaub, Attraktion in Moskau und weitere Brückenschläge zu den Angeboten vor Ort, die die Tage wichtig und erholsam machen werden. Ob für den Familienurlaub, die Dienstreise oder den Familienbesuch – Snezhinka selbstständig erleben.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Snezhinka, Moskau
Unterkunft in Snezhinka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Snezhinka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Snezhinka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Angezeigt werden Ferienobjekte zur Miete in Snezhinka direkt vom Vermieter und Agenturen sowie Hotelzimmer direkt vom Hotel selbst. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Moskau und Urlaub Russland.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen von Hotels machen Sinn, wenn sie authentisch sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Ferienimmobilien für Snezhinka.
Urlaubstipps für Snezhinka: Urlaub im Winter oder Ferien im Sommer – in diesem Teil von von Moskau ist (fast) das ganze Jahr über Saison. Die Reisedestination ist Naherholungsziel, bietet Aktivitäten und Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswertes. Kurzurlaub mit Wellness oder Kulturtrip. Urlaub mit der ganzen Familie? In Russland's Snezhinka gibt es tolle Ferienziele für den Urlaub.
Urlaubsregion Podmoskowje: Snezhinka gehört ins Tourismusgebiet "Podmoskowje". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Ramensky Rayon, Moskau, Russland.
Sehenswürdigkeiten Snezhinka: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Springbrunnen Ramenskoye (Sehenswürdigkeit), 19.13 km
* Ramenskoye City Park of Culture and Recreation (Park), 19.59 km
* Pool "Saturn" (Schwimmbad), 19.76 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Snezhinka kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Moskau-Domodedowo“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Moskau-Domodedowo (IATA: DME), 45.08 km
* Flughafen Moskau-Wnukowo (IATA: VKO), 78.21 km
* Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo (IATA: SVO), 80.72 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Ostanovochnyy Punkt Ignat’yevo“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Ostanovochnyy Punkt Ignat’yevo, 2.08 km
* Ostanovochnyy Punkt Shevlyagino, 4.88 km
* Stantsiya Gzhel’, 5.61 km
* Ostanovochnyy Punkt Grigorovo, 9.51 km
* Stantsiya Antsiferovo, 14.22 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare