Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine ordentliche Familienunterkunft in Jaroslawl? Oder vielleicht doch etwas besser? Reisende, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Nachforschung nach einer tauglichen Unterbringung. Auf www.poezdka.de werden Ferienstudios und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber aufgezeigt. Außerdem gibt’s ausgewählte Bemerkungen für den Stopp im Ort: Von historischen Glanzstücken über Ausflügen und Die Urlaubsregionen von Oblast Jaroslawl bis zu Optionen für den Abenteuerurlaub am Ort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Jaroslawl, Oblast Jaroslawl
Unterkunft in Jaroslawl: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jaroslawl
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jaroslawl buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelpreisvergleich auf www.poezdka.de, um die Auswahl nach ihren Vorgaben zu begrenzen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Oblast Jaroslawl und Hotels Russland.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Entdecken Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Miete von Ferienimmobilien und Hotelangebote in Jaroslawl. www.poezdka.de freut sich über Ihre dienliche Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Reisetipps für Jaroslawl: Wichtige Urlaubsthemen wie Familienurlaub mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder günstiger Urlaub mit Kindern finden sich den Angaben der Anbieter und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Eigentümer weisen gezielt auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Goldener Ring: Jaroslawl gehört ins Tourismusgebiet "Goldener Ring". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Oblast Jaroslawl, Oblast Jaroslawl, Russland.
Hafen von Jaroslawl: Die Gemeinde liegt an der Wolga. Passagierboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Liegestellen des kleinen Flusshafen an der Wolga die Gäste aufnehmen und wieder landen. Die Hafenverwaltung in Jaroslawl: Yaroslavl
Museum in Jaroslawl? Nicht nur wenn die Sonne mal nicht scheint empfiehlt sich der Besuch eines Museums wie "Museum of artist-archeologist F.G.Solntsev". Einfach vorbeischauen:
* Museum of artist-archeologist F.G.Solntsev, Nona@ibiw.yaroslavl.ru
* Memorial House-Museum of L.V.Sobinov, www.sobinov.yar.ru, yarmp@yar.ru
* The Nekouz Central library named after A.V. Sukhovo-Kobylin
* Aquarium museum, smirnov@ibiw.yaroslavl.ru
* Nature Museum, Nona@ibiw.yaroslavl.ru
Anreise: Viele Besucher werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Stantsiya Privolzh’ye“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Stantsiya Privolzh’ye, 2.28 km
* Stantsiya Yaroslavl’ Glavnyy, 3.15 km
* Stantsiya Yaroslavl’, 3.18 km
* Stantsiya Filino, 4.09 km
* Stantsiya Polyanki, 4.99 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare