Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine solide Unterkunft für den Urlaub in Uglitsch? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Nachforschung nach einer adäquaten Übernachtungsmöglichkeit. Auf www.poezdka.de werden Ferienhäuser und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber präsentiert. Dazu kommen lohnende Hinweise für den Aufenthalt vor Ort: Von Attraktionen über Aktivitätstipps und Die Urlaubsregionen von Oblast Jaroslawl bis zu Anregungen für Entdecker am Zielort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Uglitsch, Oblast Jaroslawl
Unterkunft in Uglitsch: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Uglitsch
Die Unterkunft: Ein Hotel in Uglitsch buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Gefunden werden Ferienunterkünfte in Uglitsch von Privatvermietern direkt und großen Vermittlern sowie Angebote von Hotelzimmern direkt vom Hotel selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Oblast Jaroslawl und Hotels Russland.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Ihre Urlaubserlebnisse mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Uglitsch stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.
Urlaubstipps für Uglitsch: Das Reiseziel bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern außerdem spannende Aktivitäten und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedene Freizeitattraktionen zur Auswahl.
Urlaubsregion Goldener Ring: Uglitsch gehört in die touristische Region "Goldener Ring". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Oblast Jaroslawl, Oblast Jaroslawl, Russland.
Tourist-Information Uglitsch: Lokale Tipps zu Auftritten und Aktionen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Touristen Informationszentrum Uglich, Tel: (48532) 2-30-72, E-mail: info@visituglich.com, web: www.zima.uglich.ru.
Hafen von Uglitsch: Die Gemeinde liegt an der Wolga. Vergnügungsdampfer oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Schiffanlegern des kleinen Flusshafen an der Wolga die Gäste aufnehmen und wieder landen
Museum in Uglitsch? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich ein Besuch im Museum wie "Uglich Historian-art Museum". Einfach vorbeischauen:
* Uglich Historian-art Museum, www.uglmus.ru/, uglmus@yaroslavl.ru
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto erreichen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Uglich“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stantsiya Uglich, 2.15 km
* Ostanovochnyy Punkt 40 km, 9.75 km
* Ostanovochnyy Punkt Krasnoye, 15.65 km
* Ostanovochnyy Punkt 27 km, 18.14 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare