Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für Eine Urlaubsreise nach Orlovka gibt es interessante Freizeittipps. Ein Urlauber, der sich nicht auf Last-Minute-Angebote verlassen will und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch seine eigenen Freizeitgestaltung vorbereitet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktdaten zu den Angeboten vor Ort. Besuchermagneten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturinteressierte, Sporturlauber und Individualisten runden die Aufstellung ab. Das Urlaubsziel Oblast Kaliningrad ist gut für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Orlovka, Oblast Kaliningrad
Unterkunft in Orlovka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Orlovka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Orlovka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegzeiten der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Feriendomizile von Gästen.
Mietangebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien oder Winterurlaub oder Saisonangebote wie die Weihnachtstage oder Silvester, Ostern oder Pfingsten. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissucheoder unter Urlaub Oblast Kaliningrad und Hotel Russland.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Lesen Sie auch Gutachten für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelzimmer in Orlovka. www.poezdka.de freut sich über Ihre anwendbare Bewertung oder besser Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Hinweise für Orlovka: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Tagestouren in die Umgebung. Die Ferienwohnung ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Attraktionen.
Urlaubsregion Kaliningrad region: Orlovka gehört in die touristische Region "Kaliningrad region". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Oblast Kaliningrad, Oblast Kaliningrad, Russland.
Sehenswürdigkeiten Orlovka: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Fort № 5 "Frederick William III" (Festung), 7.11 km
* History Museum of the Great Patriotic War Fort number 5 (Museum), 7.12 km
* Bernsteinmuseum Königsberg (Museum), 7.87 km
* Bastion "Grolman" (Sehenswürdigkeit), 8.33 km
* Königsberger Tiergarten (Zoo), 8.5 km
* Kaliningrad Regional Tourism Information Center (Touristinfo), 8.5 km
* Museum "Bunker" (Museum), 8.94 km
* Astronomical Bastion (Sehenswürdigkeit), 9.19 km
* Kaliningrad State Art Gallery (Kunstgalerie), 9.43 km
* Knaypkhof (Insel), 9.67 km
Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Stantsiya Ryabinovka“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Ryabinovka, 4.01 km
* Stantsiya Kutuzovo-Novoye, 5.55 km
* Stantsiya Chkalovsk-Zapadnyy, 6.21 km
* Stantsiya Gur’yevsk-Novyy, 6.48 km
* Stantsiya Kaliningrad Severnyy, 8.06 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare