Samara Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Samara: Vorgestellt werden Vorschläge für die selbstorganisierte Urlaubsvorbereitung. www.poezdka.de bietet die Unterkunft zur Ferienmiete mit dem Schwerpunkt auf kleine Hotels und kostengünstige Ferienhäuser. Außerdem gibt es Hintergrundtipps für Oblast Samara: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Offerten für aktive Reisende, Kundmachung für kulturelle Entdeckungen oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch Freizeitaktivitäten für Reisende, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Familienbesuch sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Samara, Oblast Samara

Unterkunft in Samara: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Samara

Unterkunft in Samara: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Samara buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Wochenpreise und Belegung der verfügbaren Ferienunterkünfte sowie Gästebewertungen der Ferienobjekte durch Urlauber. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Oblast Samara und Hotel Russland.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Verbürgte Erfahrungen im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Samara stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Samara

Urlaubstipps für Samara: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommerurlaub und Tagestripps. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Freizeitaktivitäten. Die Eigentümer und Touristiker weisen gezielt auf folgende Attraktionen für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Samara: Samara gehört ins Feriengebiet "Samara". Administrativ liegt der Urlaubsort in Oblast Samara, Oblast Samara, Russland.

Ozero Chërnaya Yama - Urlaub am See: Der Ozero Chërnaya Yama liegt unmittelbar auf dem Gebiet des Ortes. Ob ihr Ferienhaus allerdings Seeblick hat oder gradewegs am See gebaut wurde findet man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Ozero Klyayuchkoye
* Ozero Gatnoye
* Ozero Chërnaya Yama
* Ozero Mokashenskoye
* Ozero Bannoye

Tourist-Information Samara: Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Planungen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist information Zentrum Samara, ul. Kuibysheva 128a ofis 101-103 , 443010 Samara, Tel: (846) 341-68-66, E-mail: tic-samara@mail.ru, web: www.tic-samara.ru/.

Hafen von Samara: Die Stadt liegt an der Wolga. Passagierboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegestellen des kleinen Flusshafen an der Wolga mit Passagieren anlanden. Die Hafenverwaltung in Samara:  Samara

Museum in Samara? Nicht nur bei Regen lohnt sich ein Besuch im Museum wie "Museum "CHILDREN'S ART GALLERY" of the Samara City". Einfach vorbeischauen:
* The State Cultural Institution "Samara Museum for Historical and Regional Studies named after P.V. Alabin", www.alabin.ru, ok@alabin.ru
* Samara Regional Art Museum, www.artmus.ru/, museum@artmus.ru
* Museum "CHILDREN'S ART GALLERY" of the Samara City, childgal@samtel.ru
* Frunze museum (Museum of Civil War in the Volga region), www.alabin.ru, frunze@alabin.ru
* Centre of History of Aviation Engines, cheg@ssau.ru

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Samara kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Kurumoch“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Kurumoch (IATA: KUF), 29.57 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Ostanovochnyy Punkt Pyatiletka“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Ostanovochnyy Punkt Pyatiletka, 4.48 km
* Stantsiya Srednevolzhskaya, 4.49 km
* Stantsiya Bezymyanka, 4.52 km
* Ostanovochnyy Punkt Mirnaya, 4.78 km
* Ostanovochnyy Punkt Stakhanovskaya, 4.91 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.