Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen Aufenthalt in Cerovo findet man spannende Geheimtipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen verlassen will und seine Ferienunterkunft (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch eigenen Ausflüge zusammenstellt, entdeckt auf www.poezdka.de Hinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Sehenswertes und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturinteressierte, Sporturlauber und Individualurlauber runden die Informationen ab. Das Reiseziel Neusohl ist gut für die Geschäftsreise, den Ferienaufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Cerovo, Neusohl
Unterkunft in Cerovo: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Cerovo
Die Unterkunft: Ein Hotel in Cerovo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Ihre Auswahl: Ferienapartments oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Cerovo. www.poezdka.de bietet günstige Unterkünfte für Privatleute Single-Reisende oder in einer Reisegruppe. Mieter können Mietangebote für eine preisgünstige Ferienwohnung oder ein familienfreundliches Ferienhaus anmieten. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Neusohl und Hotels Slowakei.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Unterkunft-Empfehlungen der Gäste für die Miete von Fewos und Hotels in Cerovo. Wir freuen uns über Ihre anwendbare Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.
Hinweise für Cerovo: Hinweise und Tipps, Ziele für den Ausflug Cerovo für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Nachgefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hund, Wellness oder preiswerter Familienzimmer finden sich den Angaben der Anbieter und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels. Die Vermieter und Tourist-Infos weisen gezielt auf folgende Möglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Eipel-Region: Cerovo gehört in die touristische Region "Eipel-Region". Administrativ liegt die Stadt in Okres Krupina, Neusohl, Slowakei.
Sehenswürdigkeiten Cerovo: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Hrad Čabraď (Burg), 3.96 km
* Čabraď (Landschaftsschutzgebiet), 4.39 km
* Kalvária (Sehenswürdigkeit), 13 km
* Slovenské národné múzeum - Múzeum bábkarských kultúr a hračiek (Museum), 13.1 km
* Hrad Modrý Kameň (Sehenswürdigkeit), 13.11 km
* Prírodné bio kúpalisko KRTKO (Schwimmbad), 14.55 km
* Malý Zimný Štadión (Eisstadion), 14.57 km
* Park Hôrka (Park), 14.61 km
* Stara Hora - Sebechleby (Sehenswürdigkeit), 18.27 km
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem eigenen Auto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Cerovo kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 91.71 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare