Ľubá Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Ľubá? Die richtige Urlaubsimmobilie dafür sucht der Gast auf www.poezdka.de. Die Angebote der ordentlichen Ferienhäusern und schicken Hotels und Pensionen richten sich vorwiegend an Individualurlauber. Weiter werden vorgeschlagen: Reisedienstleistungen örtlicher Anbieter – von Tipps für Erlebnisse über die Entdeckung von Sehenswertem und Ausflugszielen bis zu Abenteuer- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Ľubá direkt online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Ľubá, Nitra Region

Unterkunft in Ľubá: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ľubá

Unterkunft in Ľubá: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ľubá buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die FeWos sind Privatangebote oder von geprüften Ferienhaus-Anbietern und vom Hotel vor Ort – Preise können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Nitra Region und Hotels Slowakei.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Ihre Urlaubserlebnisse im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Ľubá haben Wert. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Ľubá

Hinweise für Ľubá: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Wochenendausflüge in die Region. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Aktivitäten.

Sehenswürdigkeiten Ľubá: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Alba Regia Krönungskirche (Sehenswürdigkeit), 8.53 km
* Haus der Volkstraditionen und Archäologisches Museum in Svodin (Museum), 9.46 km
* J. Thain Museum - Haus der Volkstraditionen (Museum), 9.49 km
* Vadas Thermal Sturovo (Freizeitbad), 11.03 km
* Mestská galéria Štúrovo (Museum), 11.3 km
* Sobiesky Lovasszobor (Sehenswürdigkeit), 11.33 km
* Stadtmuseum Štúrovo (Museum), 11.48 km
* Mária Valéria Bridge (Brücke), 11.88 km
* Sankt-Adalbert-Kathedrale (Basilika), 12.11 km
* Schatzkammer der Kathedrale Esztergom (Museum), 12.15 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Ľubá kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 68.3 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Železničná Stanica Mužla“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Železničná Stanica Mužla, 4.28 km
* Nádražie Parkan, 8.78 km
* Nyergesújfalu Vasútállomás, 9.69 km
* Nyergesújfalu Felső Vasúti Megállóhely, 10.03 km
* Eternitgyár Vasútállomás, 10.51 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.