Pozba Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienland Pozba: Vorschlag für den beschaulichen Urlaub entdeckt man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Hotels und Hostels, Ferienapartments, Urlaubsbungalows und andere Logis präsentiert. Dazu kommen Ideen für den Aktivurlauber, Besuchermagneten in Nitra Region und direkte eine Brücke zu den Angeboten für Gäste, die den Besuch nachdrücklich und toll machen sollen. Ob für den Abenteuerurlaub, den Business-Trip oder einen Besuch in der alten Heimat – Pozba auf eigene Faust erkunden.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Pozba - siehe auch Nové Zámky Urlaub

Unterkunft in Pozba, Nové Zámky: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pozba

Unterkunft in Pozba, Nové Zámky: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pozba buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Benutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelpreisvergleich auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl optimal einzuengen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Nitra Region und Hotels Slowakei.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Miete von Fewos und Hotelzimmer in Pozba. www.poezdka.de freut sich über Ihre dienliche Bewertung bzw. Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Pozba

Urlaubstipps für Pozba: Urlaub im Winter oder Ferien im Sommer – in diesem Teil von von Nitra Region ist (fast) das ganze Jahr über Saison. Die Urlaubsdestination ist Naherholungsgebiet, bietet Sportmöglichkeiten und Erlebnisse ebenso wie viele Ausflugsziele und große Events. Wellnessurlaub oder Pauschlreise. Familienurlaub? In Slowakei's Pozba gibt es tolle Ferienziele für den Kurzurlaub.

Sehenswürdigkeiten Pozba: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Mestské múzeum Šurany (Museum), 15.09 km
* Obecné Muzeum Dvory nad Žitavou (Museum), 16.17 km
* Krytá plaváreň Levice (Hallenbad), 19.63 km
* Hallenschwimmbad Levice (Schwimmbad), 19.63 km
* Tekovské múzeum v Leviciach (Museum), 19.76 km
* Tekov Museum in Levice (Museum), 19.77 km
* Levický hrad (Burg), 19.84 km
* Levice castle (Schloss), 19.84 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden Pozba mit dem privaten Auto anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Pozba kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Piešťany“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 70.21 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 88.34 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Udvardi vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Udvardi vasútállomás, 19.17 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.