Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine sichere Unterkunft für den Urlaub in Rúbaň? Oder vielleicht doch etwas besser? Reisende, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer anständigen Heimstätte. Auf www.poezdka.de werden Fewos und Hotels und Hostels für die Ferienmiete vorgestellt. Dazu kommen viele Vorschläge für den Halt im Ort: Von historischen Glanzstücken über Kurztrips und die Landschaften von Nitra Region bis zu Gelegenheiten der aktiven Freizeitgestaltung am Zielort.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Rúbaň, Nitra Region
Unterkunft in Rúbaň: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Rúbaň
Die Unterkunft: Ein Hotel in Rúbaň buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Saisonpreise und Belegung der verfügbaren Urlaubsunterkünfte sowie Gästebewertungen der Mietobjekte durch Urlauber. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Nitra Region und Hotels Slowakei.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Ferienhausbewertungen auch für Mietobjekte für Rúbaň.
Reisetipps für Rúbaň: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern natürlich spannende Angebote und Optionen Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferienreise, Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten Rúbaň: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* J. Thain Museum - Haus der Volkstraditionen (Museum), 7.38 km
* Haus der Volkstraditionen und Archäologisches Museum in Svodin (Museum), 7.41 km
* Obecné Muzeum Dvory nad Žitavou (Museum), 12.68 km
* Marcelházi homokos Védett Terület (Landschaftsschutzgebiet), 17.93 km
* Révayovská pustatina (Landschaft), 17.97 km
* Masan Védett Terület (Landschaftsschutzgebiet), 18.29 km
* Múzeum Pohronský Ruskov (Museum), 18.8 km
* Galéria umenia v Nových Zámkoch (Museum), 18.96 km
* Chotínske piesky (Landschaftsschutzgebiet), 19.02 km
* Hallenbad Nové Zámky (Hallenbad), 19.14 km
Schlösser und Burgen erleben: Nicht nur für Historien-Fans: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den bekannten Schlössern und Burgen:
* Füri Zichy-kastély
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rúbaň kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 84.47 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 88.6 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 93.43 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Kürti vasútállomás“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Kürti vasútállomás, 2.84 km
* Železničná Stanica Perbete, 6.54 km
* Udvardi vasútállomás, 12.36 km
* Süttő Vasútállomás, 18.74 km
* Süttő Felső Vasúti Megállóhely, 19.03 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare