Borinka Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Borinka: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine vergleichbare Fewo oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf www.poezdka.de richtig: Vorgestellt werden Unterkünfte für die Kurzfristmiete, meistens mit dem Kontakt, direkt beim Anbieter preisgünstig zu buchen. Außerdem gibt es Geheimtipps zu Ausflügen rund um Borinka und Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen der Umgebung und in und um Bratislava auf eigene Faust erleben. Alles in Borinka einfach online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Borinka, Bratislava

Unterkunft in Borinka: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Borinka

Unterkunft in Borinka: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Borinka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Der Mieter, der finden möchte kann über www.poezdka.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein einfaches Formular mieten. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Bratislava und Urlaub Slowakei.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Ferienimmobilie nach deren Nutzung. Schreiben Sie uns ihre Ferienhaus Bewertungen der Borinka-Objekte. Sie sind dienlich für all die anderen Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Borinka

Hinweise für Borinka: Nachgefragte Urlaubsthemen wie Urlaub mit Hund und Katze, Wellness oder preiswerter Familienurlaub finden sich den Angaben der Anbieter und der Objektsuche auf www.poezdka.de. Die Eigentümer weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Marchauen-Region: Borinka gehört ins Feriengebiet "Marchauen-Region". Administrativ liegt der Ort in Malatzka, Bratislava, Slowakei.

Sehenswürdigkeiten Borinka: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Železná studienka (Landschaftsschutzgebiet), 8.05 km
* Horsky Park (Park), 11.64 km
* Vojnový pamätník Slavín (Kreigerdenkmal), 12.17 km
* Hrad Devín (Burg), 12.33 km
* Schloss Hof (Schloss), 12.44 km
* Tierpark Schloss Hof (Tierpark), 12.47 km
* Palais Grassalkovich (Palais), 12.69 km
* Michaelertor (Historische Sehenswürdigkeit), 13.15 km
* Primatialpalais (Sehenswürdigkeit), 13.32 km
* Chatam Sofer Memorial (Denkmal), 13.4 km

Skigebiet Koliba-Kamzik: Von Borinka sind es nur 8.83 km zum Skigebiet Koliba-Kamzik. Das Ferienhaus oder ein Wintersporthotel in Borinka ist Startpunkt zum Ski Alpin. Die beliebten Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Koliba-Kamzik, 8.83 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Borinka kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 13.32 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 42.04 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 67.98 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Železničná Stanica Devínske Jazero“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železničná Stanica Devínske Jazero, 8.95 km
* Bratislava-Nove Mesto, 11.05 km
* Bratislava hlavná stanica, 11.61 km
* Bratislava Hauptbahnhof, 11.67 km
* Bahnhof Marchegg, 12.62 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.