Jamník Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Jamník? Die praktische Unterkunft dafür sucht der Urlauber auf www.poezdka.de. Die Angebote der angemessenen Ferienhäusern und schicken Hotels und Pensionen richten sich vorwiegend an die Individualisten unter den Reisenden. Hingewiesen wird auch auf Hilfestellungen lokaler Spezialisten – von Ideen für Ausflüge über Vorstellungen von echten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis zu Event- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Jamník direkt online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Jamník, Sillein

Unterkunft in Jamník: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jamník

Unterkunft in Jamník: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Jamník buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Verwenden Sie die FeWo-Suche oder Suche für Hotels auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl nach ihren Vorgaben einzugrenzen. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Sillein und Urlaub Slowakei.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegbare Urlaubserfahrung im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Jamník sind für andere Urlauber wichtig. Nutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Jamník

Urlaubstipps für Jamník: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und kurze Ausflüge. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Ferienattraktionen. Die Eigentümer und Tourist-Infos weisen besonders auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Liptau-Region: Jamník gehört in die touristische Region "Liptau-Region". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Okres Liptovský Mikuláš, Sillein, Slowakei.

Klinovaté - Urlaub in den Bergen: Jamník liegt nur 9.78 km entfernt vom Klinovaté. Vom Ferienhaus in geht es zum Herumstreifen und Ausflüge mit dem Fahrrad im Sommerurlaub. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Klinovaté (1555 m), 9.78 km
* Malý Baranec (2044 m), 10.83 km
* Smrekovec (1527 m), 10.86 km
* Baranec (2184 m), 11.5 km
* Ostredok (2049 m), 12.09 km

Sehenswürdigkeiten Jamník: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Liptov Burg (Burg), 3.34 km
* Termálne kúpalisko MÁJ (Therme), 3.53 km
* Ski Opalisko (Skigebiet), 6.05 km
* Slovak Museum of Nature Protection and Speleology (Museum), 6.89 km
* Liptovská galéria Petra Michala Bohúňa (Museum), 6.99 km
* Fontána Metamorfózy (Sehenswürdigkeit), 7.16 km
* Janka Kráľa Museum Liptovský Mikuláš (Museum), 7.22 km
* Obecné múzeum, Rodný dom Dobroslava Chrobáka (Museum), 9.14 km
* Aquapark Tatralandia (Freizeitbad), 10.76 km
* Demänovská Jaskyňa (Höhle), 11.12 km

Skigebiet Opalisko: Von Jamník sind es nur 6 km zum Skifahren im Opalisko. Im Winter kann man Wintersport und Snowboarden oder Rodeln. Die nächsten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Opalisko, 6 km
* Jakubovany, 6.11 km
* Žiar-Dolinky, 7.28 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Jamník kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Poprad-Tatry“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Poprad-Tatry (IATA: TAT), 38.68 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Údolná Stanica Jasná“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Údolná Stanica Jasná, 15.69 km
* Liptovské Vlachy, 17.22 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.