Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Urlaubsaufenthalt in Pruské existieren spannende Reisetipps. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Pauschalreisen verlassen will und seine Übernachtung (wie Hostel oder FeWo) selbst bucht und auch die individuellen Freizeitgestaltung vorbereitet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktdaten zu den Angeboten vor Ort. Attraktionen und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturreisende, sportlich interessierte Urlauber und Individualisten runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Trentschin ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Familie.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Pruské, Trentschin
Unterkunft in Pruské: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pruské
Die Unterkunft: Ein Hotel in Pruské buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegung der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Mietobjekte von Gästen.
Lastminute Angebote je nach Verfügbarkeit für den Urlaub im Sommer oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder Silvester, die Tage um Ostern oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karteoder unter Urlaub Trentschin und Hotel Slowakei.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Beobachtungen mit dem Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Pruské gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.
Reisetipps für Pruské: Tipps, Ziele für den Ausflug für Sommerferien oder Tagestripp passen für schöne Tage im Sommer oder auch Unternehmungen bei Regen. Die Vermieter und Tourist-Offices weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Aufenthalt hin.
Sehenswürdigkeiten Pruské: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Landschaftsschutzgebiet Biele Karpaty (Landschaftsschutzgebiet), 10.56 km
* Letné kúpalisko - Púchov (Schwimmbad), 13.07 km
* Spa Trencianske Teplice (Kurort), 13.31 km
* Múzeum Púchovskej kultúry (Museum), 13.35 km
* Dujkov mlyn (Museum), 15.02 km
* Burg Brumov (Burg), 15.69 km
* Mestská krytá plaváreň (Schwimmbad), 18.73 km
* Trenčianske múzeum (Museum), 18.91 km
* Burg Trenčín (Burg), 19.03 km
* Socha Jozefa Braneckého (Denkmal), 19.12 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Pruské kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Piešťany“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 52.77 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 74.82 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Železniční stanice Vlárský Průsmyk“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Železniční stanice Vlárský Průsmyk, 11.85 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare