Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaubsunterkunft Zlatníky: Angezeigt werden Reisedienstleistungen für die selbstorganisierte Reise. www.poezdka.de zeigt die Unterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Schwerpunkt auf örtliche Hotels und preisgünstige Ferienwohnungen. Außerdem gibt es Hinweise für Trentschin: Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Offerten für aktive Urlauber, Bekanntmachungen für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für Freizeitgestaltung für Reisende, die „nur“ auf Business-Trip oder auf Verwandtenbesuch sind.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Zlatníky, Trentschin
Unterkunft in Zlatníky: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Zlatníky
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zlatníky buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Verfügbarkeit der veröffentlichten Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Urlaubsdomizile von Reisenden.
Spezialangebote je nach Verfügbarkeit für den Urlaub im Sommer oder den Urlaub im Winter oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder das Neujahr, die Osterferien oder Pfingsten. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensucheoder unter Urlaub Trentschin und Hotels Slowakei.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegbare Abenteuer im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Zlatníky gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Empfehlung.
Urlaubstipps für Zlatníky: Hinweise, Attraktionen für Gruppenreisen oder Tagestripp lohnen für schöne Tage im Sommer oder auch Familienaktivitäten bei Regen. Die Eigner und Touristeninformationen weisen gezielt auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.
Inovec - Urlaub in den Bergen: Von Zlatníky sind es nur 9.1 km zum Inovec. Vom Ferienhaus in geht es zu Trekkingreisen im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Inovec (1042 m), 9.1 km
Sehenswürdigkeiten Zlatníky: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Termálne kúpalisko Bánovce nad Bebravou (Thermalbad), 10.67 km
* Skipark Kálnica (Skigebiet), 14.31 km
* Hradok Castle (Burg), 17.16 km
* Tribečské Museum (Museum), 17.65 km
* Hrad Beckov (Burg), 18.28 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Zlatníky kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Piešťany“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 23.64 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 90.9 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Železničná Stanica Bošany“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Železničná Stanica Bošany, 15.92 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare