Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft Horjul: Vorgestellt werden Reisedienstleistungen für die individuelle Reiseplanung. www.poezdka.de unterbreitet die Urlaubsunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Hauptaugenmerk auf örtliche Hotels und preisgünstige Ferienhäuser. Angemerkt werden außerdem Hintergrundtipps für Laibach: Top-Ziele für den Ausflug in der Region, Angebote für die aktiven Ferien, Mitteilungen für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch Freizeitaktivitäten für Gäste, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Besuch bei der Familie sind.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Horjul, Laibach
Unterkunft in Horjul: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Horjul
Die Unterkunft: Ein Hotel in Horjul buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? die Feriendomizile sind Privatinserate oder von lokalen Anbietern und vom Hotel vor Ort – Mietpreise können direkt nebeneinander betrachtet werden. In Horjul findet man Anzeigen für die Übernachtung in verschiedenen Typisierungen bei den Immobilien der Vermieter: Ferienwohnung. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Laibach und Hotels Slowenien.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Urlaubern auch für Ferienimmobilien für Horjul.
Hinweise für Horjul: Hinweise und Tipps, Ziele für den Ausflug für Brückentage oder Entdeckungen für Ausflüge passen für strahlende Tage im Sommer oder auch aktive Freizeitgestaltung bei Regen. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen besonders auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Pasja Ravan - Urlaub in den Bergen: Von Horjul sind es nur 10 km zum Pasja Ravan. Vom Ferienhaus in geht es zum Wellnessurlaub in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Pasja Ravan (1030 m), 10 km
* Krim (1107 m), 16.91 km
* Vinji Vrh (992 m), 18.16 km
* Kamenica (1000 m), 18.28 km
Sehenswürdigkeiten Horjul: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Dvorec Goričane (Herrenhaus), 15.16 km
* Museum of Modern Art Ljubljana (Museum), 15.66 km
* Narodni muzej Slovenije (Museum), 15.67 km
* Kulturgesellschaft Bühne Loka Skofja Loka (Theater), 15.8 km
* Slovenski šolski muzej (Museum), 15.86 km
* Loški muzej Škofja Loka (Museum), 15.88 km
* Muzej Iluzij (Museum), 15.92 km
* Mestni muzej Ljubljana (Museum), 15.92 km
* Capuchin Bridge (Brücke), 16.02 km
* Železniški muzej (Museum), 16.21 km
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Horjul kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Brnik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 25.85 km
* Flughafen Triest (IATA: TRS), 67.74 km
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 69.24 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Verd“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Verd, 8.32 km
* Notranje Gorice, 8.91 km
* Preserje, 9.85 km
* Brezovica, 9.88 km
* Borovnica, 12.46 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare