Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Destination für die Reise ist Mechová: Geheimtipps für den schönen Urlaub entdeckt man auf www.poezdka.de. Für die Übernachtung werden Hotels und Hostels, Fewos, Ferienhäuser und andere Unterkünfte zur Einsicht gegeben. Dazu kommen Ideen für den Erlebnisurlaub, Anziehungspunkte in Karlsbad und zusätzlich Verbindungen zu den Dienstleistern vor Ort, die die Tage unauslöschlich und erholsam machen sollen. Ob für den Spontanurlaub, eine Geschäftsreise oder einen Besuch in der alten Heimat – Mechová selbstständig erleben.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Mechová - siehe auch Lindenhau Urlaub
Unterkunft in Mechová, Lindenhau: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Mechová
Die Unterkunft: Ein Hotel in Mechová buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienwohnungs-Angebote sind direkt von den Eigentümern oder von lokalen Anbietern und vom Hotel vor Ort – Mietangebote können direkt verglichen werden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Karlsbad und Hotel Tschechien.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Bewertungen von Ferienhäusern auch für Ferienimmobilien für Mechová.
Hinweise für Mechová: Hinweise, Ausflugsziele Mechová für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Themen wie Urlaub mit Hund, Spa und Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaub hin.
Ovčák - Urlaub in den Bergen: Mechová liegt nur 12.01 km entfernt vom Ovčák. Von der Ferienwohnung in Mechová kann man Herumstreifen und Mountainbiking in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Ovčák (901 m), 12.01 km
* Lesný (983 m), 13.32 km
* Lysina (982 m), 16.13 km
Sehenswürdigkeiten Mechová: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Schlösschen Neuhof (Schloss), 3.87 km
* Burg Kinsberg (Burgruine), 4.33 km
* Burg Eger (Burg), 5.6 km
* Schloss Mostau (Schloss), 7.85 km
* Sibyllenbad (Freizeitbad), 8.13 km
* Aquaforum Lázně Františkovy Lázně (Freizeitbad), 8.82 km
* Aquaforum Františkovy Lázně (Therme), 8.86 km
* Franzensquelle (Quelle), 9.15 km
* Socha Františka (Denkmal), 9.18 km
* Infozentrum Franzensbad (Touristeninformationszentrum), 9.17 km
Skigebiet Schloppach bei Waldsassen: Von Mechová sind es nur 6.5 km zum Skigebiet Schloppach bei Waldsassen. Das Ferienhaus oder ein Wintersporthotel ist die Basis zum Schneewandern. Die praktischen Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Schloppach bei Waldsassen, 6.5 km
Anreise: Die meisten Gäste werden Mechová mit dem dem Familienauto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Mechová kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Internationaler Flughafen Karlovy Vary“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 38.26 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Železniční stanice Soos“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Železniční stanice Soos, 10.99 km
* Železniční stanice Kynžvart, 14.51 km
* Železniční stanice Plesná-Velký Luh, 16.68 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare